Würzige Tomatensuppe mit Mungokeimlingen

25 Min leicht
( 7 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Pelati, 400g Netto 1 Dose
Zwiebelchen, klein, rot 40 g
Ingwer, frisch oder TK 10 g
Sonnenblumenöl 3 EL
Peperoni, rot, lang, mittelscharf 15 g
Hühnerbrühe, Kraftbouillon 10 g
Macis, ersatzweise Muskatnuss, frisch gerieben 2 Prisen
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle 1 Prise
Reiswein, dunkel, (Arak Masak, z.B. Shuang Lung) 1 EL
Kokosmilch, cremig, 24% Fett 50 g
Wasser 100 g
Knoblauchzehen, frisch 3 mittelgrosse
Mungokeimlinge, frisch 150 g
Glatte Petersilie, frisch gehackt oder TK 2 EL
Zum Abschmecken:
Salz und Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle etwas
Zum Garnieren:
Kokosmilch, cremig, 24% Fett 4 EL
Shimeji-Pize, braunkappig, ersatzweise Champignons, frisch 30 g
Mungokeimlinge, frisch 20 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
288 (69)
Eiweiß
9,0 g
Kohlenhydrate
3,6 g
Fett
2,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
10 Min
Gesamtzeit:
25 Min

1.Die Dose öffnen und die Tomaten mit ihrer Sauce in Blender geben. Zwiebelchen und Ingwer schälen und in kleine Stücke hacken. Im Sonnenblumenöl braten, bis die Zwiebelchen gut glasig sind. Mit dem Öl in den Blender geben. Die rote und entstielte Peperoni waschen, längs halbieren, die Körner und die Scheidewände entfernen und die Hälften diagonal in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Zusammen mit der Hühnerbrühe, dem Macis, Pfeffer, Reiswein und Kokosmilch in den Blender geben und auf kleinster Stufe 30 Sekunden pürieren.

2.Die frischen Mungokeimlinge verlesen, abbrausen und im Sieb gut abtropfen lassen. Die Pilze reinigen und zerkleinern.

3.Das Püree in einen Kochtopf geben, den Blenderbecher mit 100 g Wasser füllen und mit Pulsen das restliche Püree auflösen und ebenfalls in den Kochtopf geben. 5 Minuten köcheln lassen. Die geschälten und ausgepressten Knoblauchzehen zusammen mit der Petersilie in die Tomatensauce mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.Die Mungokeimlinge in die Sauce geben und 1 Minute mitköcheln lassen. Auf die Servierschalen verteilen, garnieren, gut warm servieren und genießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Würzige Tomatensuppe mit Mungokeimlingen“

Rezept bewerten:
4,57 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Würzige Tomatensuppe mit Mungokeimlingen“