Käsespätzle

1 Std 15 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Spätzle:
Mehl400 g
Eier4 Stk.
Salz½ TL
Muskat1 Prise
Wasser kalt etwas
Für Käse und Zwiebeln:
Käse (Emmentaler oder Bergkäse)250 g
Zwiebel3 Stk.
Butter zum Braten etwas
Zum Garnieren:
Schnittlauch frisch gehackt1 Bund
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
40 Min
Garzeit:
35 Min
Gesamtzeit:
1 Std 15 Min
  • Spätzle:

    4. Mehl, Eier, Salz und Muskat in eine Rührschüssel geben. Nun so viel kaltes Wasser (für noch fluffigere Spätzle kann man Mineralwasser verwenden) unterrühren, bis ein sehr klebriger, geschmeidiger Teig entsteht. Am besten arbeitet man mit dem Knethaken. Den Teig nun eine Viertel- bis halbe Stunde stehen lassen.

    5. Währenddessen einen großen Topf mit Salzwasser oder Brühe zum Kochen bringen. Den Käse reiben. (Achtung: An dieser Stelle kurz einen Blick in die beiden Rezepte unten werfen.)

    6. Nun den Teig portionsweise als Spätzle in das heiße Wasser geben. Am einfachsten geht das mit einer Spätzlepresse. Teig, der nach dem Auspressen noch an der Presse hängt, lässt sich am leichtesten entfernen, indem man die Presse einmal kurz ins heiße Wasser tunkt.

    7. Spätzle lassen sich auch frei schaben, das benötigt allerdings etwas Übung. Hierzu ein kleines Brett befeuchten und etwas Teig darauf geben. Nun mit einem Messer kleine Streifen von dem Teigklecks schaben und in das kochende Wasser fallen lassen. Das heiße Wasser ist beim Schaben ein guter Gehilfe: Wenn man das Messer vor und während des Schabens immer wieder kurz in das heiße Wasser taucht, lassen sich die Spätzle besser abtrennen und der Teig klebt nicht so sehr an der Klinge. Das Wasser sollte dabei immer sprudelnd kochen, also aufpassen, dass man sich nicht verbrüht.

    8. Die Spätzle mit einem Schaumlöffel abschöpfen, sobald sie an die Oberfläche steigen.

    9. Ab Schritt 3 wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist

  • Käsespätzle als Auflauf:

    10. Vor dem Kochen den Ofen auf 160 Grad vorheizen und eine Auflaufform miterwärmen.

    11. Die Spätzle immer direkt nach dem Abschöpfen in die Auflaufform geben und etwas Käse darüber streuen. Die Auflaufform wieder in den Ofen stellen.

    12. Den restlichen Käse über die Spätzle geben und den Auflauf für circa 20 Minuten goldbraun überbacken lassen.

    13. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in einer Pfanne in der Butter braun braten und nach dem Backen über den Auflauf geben. Zum Schluss mit Schnittlauch bestreuen.

  • Käsespätzle aus der Pfanne:

    14. Vor dem Spätzle-Kochen die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In einer großen Pfanne in Butter braun braten. Die Hitze der Herdplatte reduzieren. Die Zwiebeln herausnehmen und beiseitestellen und zwei Esslöffel Butter in der Pfanne zerlassen.

    15. Nun die frisch abgeschöpften Spätzle kurz abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Etwas Käse darüberstreuen und dann die nächste frische Ladung Spätzle aufschichten. Wenn der Teig verbraucht ist, sollte auch der Käse verbraucht sein.

    16. Die Käsespätzlepfanne mit Zwiebeln und Schnittlauch bestreuen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von KB_Redaktion
    vom
    Profilbild von KB_Redaktion

Auch lecker

Kommentare zu „Käsespätzle“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Käsespätzle