Geschmorte Rinderbeinscheiben

1 Std 20 Min leicht
( 8 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Rinderbeinscheibe mit Knochen 3 Stück
Zwiebeln klein 12
Möhren je nach Größe 8
Knollensellerie 1 Stück
Knoblauch 6 Zehen
Brühe oder Rinderfond, Rotwein 400 ml
Tomatenmark 2 Esslöffel
Tomaten aus der Dose 1 Dose
Tomaten klein 1 Pack
Mehl 2 Esslöffel
Salz, Pfeffer etwas
Wacholderbeeren, Lorbeer, etwas
Kräuter - Petersilie, Bohnenkraut, Thymian, Rosmarin etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
322 (77)
Eiweiß
0,3 g
Kohlenhydrate
1,8 g
Fett
7,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 20 Min

1.Den Backofen vorheizen auf 180°C. Die Möhren schälen und grob würfeln. Ein Stückchen Sellerie schälen und ebenfalls würfeln. zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Spalten schneiden. Möhren, Sellerie und Knoblauch in eine Auflaufform geben.

2.Das Fleisch mit kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer würzen, mehlieren und in einer Pfanne in Butter scharf anbraten. Die Beinscheiben dann zu dem Gemüse in der Auflaufform geben.

3.Die Zwiebeln in die Pfanne vom Fleisch geben, anbraten und mit Mehl bestäuben zur Bindung der Soße. Die Tomaten, Tomatenmark und Tomaten aus der Dose dazu geben und kurz mit braten. Dann mit 400 ml Flüssigkeit ( Brühe, Rinderfond, Rotwein) ablöschen. Je nach gewünschter Konsistenz der Soße mit einer passenden Menge Mehl binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.Diesen Sud nun mit in die Auflaufform geben. Das Fleisch und Gemüse sollte mit der Flüssigkeit fast bedeckt sein.

5.Bevor in den Ofen geht die Kräuter und Gewürze wie Lorbeer, Wacholder dazu geben. Dann für mindestens 1 Stunde im Ofen garen. Je länger desto besser ist es. Zum Ende der Garzeit die Soße noch einmal abschmecken, evtl. würzen. Als Beilage gab es bei uns dazu Salzkartoffeln.

Auch lecker

Kommentare zu „Geschmorte Rinderbeinscheiben“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Geschmorte Rinderbeinscheiben“