Förstertopf

1 Std 45 Min leicht
( 13 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Schweinefilet 1,2 kg
Speiseöl 8 EL
Salu etwas
frisch gemahlener Pfeffer etwas
Tomaten 800 g
braune Champignons 1 kg
Schinkenspeck 16 Scheiben
gekochter Schinken 8 Scheiben
Tomatenketchup 8 EL
Weizenmehl 1 EL
Schmand je 250 g 2 Becher
Schlagsahne je 250 ml 2 Becher
Knoblauchzehen 2 Stück
mittelgroße Zwiebeln 2 Stück
ital. Kräuter TK 25g 1 Packung
TK Basilikum 25g 1 Packung
gerebelter Oregano etwas
Parmesan 40 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
357 (85)
Eiweiß
10,9 g
Kohlenhydrate
1,2 g
Fett
4,1 g

Zubereitung

1.Schweinefilet unter fließendem kalten Wasser abspülen und trockentupfen. Fleisch in dicke Filets (je etwa 80g) schneiden. 4 Esslöffel von dem Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen. Filets evtl. in 2 Portionen von beiden Seiten darin anbraten, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Filets in eine große flache Auflaufform legen.

2.Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und einige Sekunden in kochendes Wasser legen. Tomaten kurz in kaltes Wasser legen, enthäuten, Stängelansätze herausschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden. Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben, evtl. abspülen, abtropfen lassen, in Stücke schneiden und in dem verbliebenen Bratfett mit dem restlichen Speiseöl anbraten. Schinkespeck und Kochschinken in Streifen schneiden.

3.Champignonstücke, Schinkenstreifen und zuletzt die Tomatenscheiben auf dem Fleisch verteilen.

4.Für die Sauce Ketchup mit Mehl, Schmand und Sahne in einem Topf verrühren. Knoblauch und Zwiebeln abziehen, fein würfeln und unterrühren. Die Sauce zum Kochen bringen und unter Rühren 2-3 Minuten kochen lassen. TK-Kräuter hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Die Sauce über den Auflauf gießen. Käse darüber streuen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

5.Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C ( vorgeheizt ) Heißluft: etwa 180 °C ( nicht vorgeheizt ) Gas: Stufe 3 - 4 ( nicht vorgeizt )

6.Beilage: Gnocchi aus dem Kühlregal. Dann Gnocchi in zerlassener Butter oder erhitztem Olivenöl anbraten und nach Belieben mit gehacktem Basilikum bestreuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Förstertopf“

Rezept bewerten:
4,77 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Förstertopf“