Gulasch auf nordafrikanische Art

3 Std 20 Min mittel-schwer
( 19 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch 1,5 kg
Zwiebeln 3 Stück
Knoblauchzehe 4 Stück
Karotte rot 2 Stück
Spitzpaprika rot 2 Stück
Lauchstange 1 Stück
Sellerie frisch 0,0625 Stück
Peperoni frisch 1 Stück
Soßenlebkuchen 1 Stück
Thymian frisch gehackt1 1 Stengel
Salbei frisch 1 Stengel
Rosmarin frisch 1 Stengel
Basilikum gehackt 1 Stengel
Trockenpilze 1 Handvoll
Gewürzmischung afrikanisch (Berbere)1 1 Esslöffel (gestrichen)
Paprika edelsüß 1 EL (gestrichen)
Honig 1 EL (gestrichen)
Tomatenmark dreifach konzentriert 1 EL
Paprikapaste 1 TL
Kalbsfond 0,5 Liter
Gemüsebrühe heiß 1 Liter
Rotwein herb 1 Glas
Butterschmalz (afrikanisch) 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
110 (26)
Eiweiß
4,6 g
Kohlenhydrate
0,2 g
Fett
0,8 g

Zubereitung

1.Das Fleisch waschen, gut abtropfen, parieren und in mundgerechte Gulaschwürfel schneiden. Das Gemüse Putzen und die Putzreste zusammen mit den Paresen zu einer Gemüse-Fleischbrühe ansetzen.

2.Die Kräuter werden jetzt zusammen mit dem frischen Peperoni und von 3 Knoblauchzehen fein gehackt und zur Seite gestellt. Grobe Stängel und Kräuterreste kommen mit zu der Gemüse-Fleischbrühe, welche mit einem Schaumlöffel geklärt wird.

3.Nun die Zwiebeln in Grobe Stücke, die Lauchstange in Ringe und das Restliche Gemüse in Würfel schneiden und zur Seite stellen.

4.Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, eine geteilte Knoblauchzehe zugeben und wenn diese Bläschen wirft zuerst die Gulaschwürfel rundum anbraten, gefolgt von dem Wurzelgemüse, dem Paprika, Lauch und den Trockenpilzen mit zum Schmoren geben. Sollte das Fleisch Wasser ziehen, dieses abschöpfen und am ende des Anbratvorganges wieder zugeben.

5.In der Mitte der Pfanne jetzt eine freie Fläche schaffen und darin Tomaten- und Paprika- Mark kurz anrösten, mit dem Rotwein ablöschen, Kalbs- und Fleisch-Gemüsebrühe sowie die Gewürze, Kräuter und den fein gehackten Soßenlebkuchen zugeben, dann alles für 120 Minuten bei 130° C im Rohr garschmoren.

6.Zum Schluss Alles mit Salz Pfeffer und dem Honig nochmals abschmecken und an Nudeln oder Spätzle servieren!

Auch lecker

Kommentare zu „Gulasch auf nordafrikanische Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gulasch auf nordafrikanische Art“