Fleisch: Gebackene Weißwurst mit Brez´nknödeln und Senfsoße

leicht
( 8 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Gebackene Weißwurst
Weißwurstbrät 350 Gramm
Butterschmalz 1 Esslöffel
Die Brez´nknödel
Brez´n altbacken 200 Gramm
Zwiebel frisch 1 Stück
Petersilie gehackt 1 Hand voll
Butterschmalz 1 Esslöffel
Milch lauwarm 100 ml
Eier(L) 2 Stück
Backpulver 1 Messerspitze
grobes Salz 0,5 Teelöffel
Butterflöckchen etwas
Fett für die Form etwas
Die Senfsoße
Zwiebel frisch, klein 1 Stück
Butter 25 Gramm
Mehl 1 Esslöffel
gekörnte Gemüsebrühe* 1 Esslöffel
Wasser etwas
Senf bayrisch 2 Esslöffel
Zucker 1 Teelöffel
Sahne 50 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1222 (292)
Eiweiß
9,1 g
Kohlenhydrate
20,7 g
Fett
19,3 g

Zubereitung

Die gebackene Weißwurst

1.Das Weißwurstbrät - frisch vom Metzger meines Vertrauens - so wie einen Leberkäs ca. 30 Minuten bei 180°C Umluft backen. Aus der Form lösen und in Scheiben schneiden.

2.Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Weißwurstscheiben darin von beiden Seiten her braun anbraten.

Die Brez´nknödel

3.Die altbackenen Brez´n in ganz dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Petersilie hacken. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Brez´nscheiben zusammen mit Zwiebelwürfeln und Petersilie anrösten.

4.Milch und Eier zusammen mit dem Salz zu den Brez´n geben, gut vermischen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Kurz vor dem Backen etwas Backpulver unterkneten und den Teig in eine gefettete Form geben (z.B. kleine Frankfurter-Kranz-Form), festdrücken und mit Butterflöckchen versehen..

5.Bei ca. 200°C Umluft im vorgeheizten Rohr ungefähr 30 Minuten backen. Die letzten 8 Minuten auf 150°C zurück drehen. Nach dem Herausnehmen den Rand mit einem Holzlöffel lösen und den Brez´nkranz auf ein Brett stürzen.

Die Senfsoße

6.Die Zwiebel schälen und sehr fein in Würfel schneiden.Butter in einem Topf zergehen lassen und die Zwiebelwürfel darin anbraten. Mit Mehl bestäuben, gekörnte Gemüsebrühe dazu geben, verrühren und etwas Wasser angießen. Es sollte ein dicker Brei entstehen.

7.Abermals etwas Wasser zugeben und die Zwiebeln auf kleiner Flamme weich kochen. Dann die Soße pürieren.

8.Zum Schluss den Senf mit Zucker und die Sahne unterrühren.

9.Zum Anrichten erst etwas Soße auf den Teller geben und darauf Weißwurstscheiben und Brez´nknödel legen.

10.Anmerkung: Selbstverständlich kann man auch fertige Weißwürste verwenden. Da nur die Haut abziehen, die Wurst in Scheiben schneiden und dann ausbraten. Anstelle von gekörnter Gemüsebrühe kann man auch flüssige Brühe verwenden.

11.* Link zu Gewürzmischungen: Gekörnte Gemüsebrühe reloaded - easy selbst gemacht

Auch lecker

Kommentare zu „Fleisch: Gebackene Weißwurst mit Brez´nknödeln und Senfsoße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Fleisch: Gebackene Weißwurst mit Brez´nknödeln und Senfsoße“