Weitere Rezepte
Zutaten
Rinderleber | |
Rinderleber | 3 Stück |
Apfel Boskop | 1 Stück gross |
Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten | 2 Stück |
Zwiebel weiss in Ringe geschnitten | 1 Stück |
Sahne 30 % Fett | 100 ml. |
Pfeffer, Salz | etwas |
Zimt gemahlen | ein Hauch |
Erbsengemüse | |
TK Erbsen fein | 500 Gramm |
durchwachsener Speck | 150 Gramm |
Jelly Mint | 3 Essl. |
Pfeffer, Salz | etwas |
Butter eiskalt | etwas |
Süsskartoffel | |
Süsskartoffel | 2 Grosse |
Frühlingszwiebel | 1 Stück |
Limettensalz | etwas |
Piment d'Espelette | ein Hauch |
Olivenoel | etwas |
Zubereitung
Süsskartoffeln vorbereiten
1.Die Süsskartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Auf einer Platte- oder in einer Pfanne, langsam Olivenoel erhitzen und die Würfel gleichmässig darauf verteilen. Die Hitze auf eine mittlere Temperatur einstellen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, und kurz vor Garende hinzu geben und mit garen. Nun wird alles gewürzt. Sie sollen noch Biss am Ende haben, da die Süsskartoffelwürfel leicht karamelisiert werden durch diese Garmethode.
Die Erbsen
2.Einen Kessel mit 2 Tassen Wasser auf höchster Hitze vorheitzen. Nun die TK Erbsen hinzu und einmal gut durchrühren. Den Speck in einer separaten Pfanne gut anbräunen und dann ebenfalls zu den Erbsen geben. Nun die restlichen Zutaten beimengen und alles einmal gut durchheizen. Butter beifügen und einschmilzen lassen.
Die Leber
3.Die Leber in Portionen schneiden und von beiden Seiten gut würzen. Ich persönlich mehliere die Leber nicht- wer mag kann das natürlich machen. In einer mit Olivenoel ausgestrichenen Pfanne wird die Leber erst nur von unten etwas stärker angebraten. Die restlichen Zutaten obenauflegen. Nun nach ca. 2 Minuten die Leberportionen wenden und nochmals 3 Minuten garen. Nehmen sie die Leber nun aus der Pfanne und geben sie die Sahne zu den Äpfeln und Zwiebeln. Mit der Sahne und etwas Butter den verbliebenen Sud zu einer sämigen Sosse binden.
4.Das Anrichten (siehe Beispielbilder). Die Sosse separat in einer Sossiere abfüllen.
Kommentare zu „Rinderleber mit Erbsen und Süsskartoffel à la Biggi“
Rezept bewerten: