Zutaten
Zutaten für 4 Personen
Möhren, gewürfelt | 2 Stück |
Petersilienwurzel, gewürfelt | 2 Stück |
Pastinaken, gewürfelt | 2 Stück |
Gelbe Rüben, gewürfelt | 2 Stück |
Rote Beete, gewürfelt | 1 Stück |
Kartoffeln, gewürfelt | 4 Stück |
Cabanossi (Brühwurst), gewürfelt | 1 Stück |
Schinkenwürfel | 20 g |
Zwiebel, rot, gewürfelt | 1 Stück |
Öl | 1 EL |
Rosmarinnadeln | 1 TL |
Petersilie gehackt | 1 Stiel |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | 1 Prise |
Salz | 1 Prise |
Bratenfond | 20 ml |
Wasser oder Brühe | 500 ml |
Zubereitung
Vorbereitung:
1.Die Rüben und Knollen mit Wasser waschen, putzen und würfeln. Die bunte Vielfalt macht es hier aus. Von allem etwas abnehmen und mit den Schinkenwürfeln kurz anbraten.
Kochen:
2.In einem Topf alles zusammen mit den Kräutern und Gewürzen, den Schinkenwürfeln, 500 ml Wasser oder Brühe aufsetzen und langsam aufkochen (20 Minuten). Gegebenenfalls gibt etwas Bratenfond noch einen etwas runderen Geschmack ab.
Verwendung:
3.Als Eintopf oder als Vorsuppe in der kalten Jahreszeit.
Kommentare zu „Wurzelgemüseeintopf im Winter“
Rezept bewerten: