Spinat-Spätzle mit Gorgonzolasauce und Spiegelei

leicht
( 77 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Eier Freiland 4 Stück
Butter zum Braten 1 EL
für die Spinat-Spätzle
Weizenvollkornmehl 250 Gramm
Eier Freiland 2 Stück
Spinat frisch oder TK 200 Gramm
Milch 50 ml
Knoblauchzehe 2 Stück
Salz und Pfeffer etwas
etwas Muskatnuss etwas
Butter zum Schwenken 1 EL
für die Gorgonzolasauce
Zwiebel 1 Stück
Butter 1 EL
Kartoffel 200 Gramm
Sellerieknolle 60 Gramm
Knoblauchzehe 2 Stück
Gorgonzola 125 Gramm
Weißwein 100 ml
Gemüsebrühe 300 ml
Salz und Pfeffer etwas
Petersilie fein geschnitten 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
508 (121)
Eiweiß
5,1 g
Kohlenhydrate
14,4 g
Fett
4,1 g

Zubereitung

Zubereitung der Spinat-Spätzle

1.Frischen Spinat gründlich waschen und in ganz wenig Wasser 2-3 Minuten dünsten, anschließend pürieren. TK-Spinat frühzeitig aus dem Tiefkühler nehmen, auftauen lassen und pürieren. Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Eier und Milch gut vermischen.

2.Einen Teelöffel Salz ins Weizenvollkornmehl geben und sieben. Spinat, Eier-Milch-Mischung, Knoblauch, Pfeffer und etwas frisch geriebene Muskatnuss zufügen und alles mit dem Knethaken oder den Händen zu einem geschmeidigen, dickflüssigen Spätzleteig anrühren. Den Teig so lange schlagen, bis er Blasen wirft. Er sollte zäh vom Löffel fließen. Den Spinat-Spätzleteig zugedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.

3.Einen großen, möglichst breiten Topf, mit reichlich Wasser füllen. Achtung, bis zum oberen Rand hin gut 7 cm. freilassen, denn wenn die Spätzle köcheln, kann es ziemlich schaumig werden. 1 TL Salz zufügen und aufkochen. Das Wasser sollte sanft kochen.

4.Den Spinat-Spätzleteig durch einen Spätzlehobel in das kochende Wasser schaben. Wichtig ist, den Teig zügig durch den Hobel zu drücken. Grund: Der heiße, nach oben steigende Wasserdampf trägt sonst zur Verstopfung der Löcher des Hobels bei und kann zu Komplikationen beim durchhobeln führen.

5.Die Spinat-Spätzle nach ca. 3 Minuten mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche treiben. In ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

Zubereitung der Gorgonzolasauce

6.Zwiebel abziehen, waschen und würfeln. Sellerie säubern und klein schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 2 cm. Stücke schneiden. Knoblauch pellen und klein hacken.

7.In einem kleinen Topf Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten. Kartoffeln, Sellerie und Knoblauch dazu geben und kurz mit braten. Mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und das Ganze zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.

8.Gorgonzola beigeben und alles zusammen mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die frisch gehackte Petersilie untermengen.

Endspurt

9.Die Eier (Menge nach Wunsch) mit etwas Butter braten und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen und die Spinat-Spätzle darin schwenken.

Anrichten

10.In vorgewärmten Tellern einen Gorgonzola-Spiegel platzieren, die Spinat-Spätzle darauf verteilen, Spiegeleier neben an oder oben drauf setzen und das feine Gericht mit einem Salat nach Wahl genießen.

Info

11.Die Spinat - Spätzle lassen sich gut vorbereiten und halten im Kühlschrank 2-3 Tage. Man kann sie auch einfrieren.

12.♥*~ Viel Freude bei der Zubereitung und guten Appetit ! ~*♥

Auch lecker

Kommentare zu „Spinat-Spätzle mit Gorgonzolasauce und Spiegelei“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 77 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Spinat-Spätzle mit Gorgonzolasauce und Spiegelei“