Fisch: Muscheln in Sherry-Weißweinsoße

leicht
( 33 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Miesmuscheln 2 kg
passierte Tomaten 500 g
Lauch 0,5 Stange
Knoblauch 6 Zehen
Möhre 1
Ingwer-Knoblauch-Paste 1 El
Rosmarin frisch 2 Zweige
Kapuzinerkressepesto 3 Tl
Salz 1 Tl
Umdrehungen Pfeffer frisch gemahlen 4
Paprika edelsüß 0,5
Sherry 150 ml
Weißwein halbtrocken 150 ml
Paellagewürz, muss aber nicht sein, dann mehr Paprika 1 Tütchen
Zucker 0,25 Tl
Zulu-Feuer, sehr scharfes Gewürz 0,25 Tl
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
263 (63)
Eiweiß
7,7 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
1,4 g

Zubereitung

1.Muscheln erst einmal gründlich waschen und anschließend noch zusätzlich wässern, etwa eine Stunde. Die Muscheln sind meistens vorgewaschen, so dass kein oder sehr wenig Sand vorhanden ist.

2.In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und so klein schneiden, wie Ihr das haben möchtet. Knoblauch in feine Scheiben schneiden.

3.Weißwein und Sherry in einen großen Topf geben, die Gewürze und alle anderen Zutaten hinzufügen.

4.Ich lasse das nun schon mal köcheln, da das Gemüse eine längere Garzeit hat, als die Muscheln.

5.Nun die Muscheln aus dem Wasser nehmen und wenn nötig, einzeln abbürsten und den Bart entfernen. Noch einmal abspülen und in den Topf geben und etwa 10 Minuten garen lassen. Offene Muscheln müssen nicht unbedingt weggeworfen werden. Meistens schließen sie sich wieder. Was sich beim Kochen nicht öffnet, muss entfernt werden. Keine Muschel darf mit Gewalt geöffnet werden. Lieber eine mehr wegwerfen, als eine verdorbene essen.

6.Mit der Soße - die wirklich köstlich schmeckt - auf einem Suppenteller anrichten.Man kann die Muscheln mit einer Muschelschale entnehmen. Natürlich auch mit einer Gabel.

7.Dazu braucht man nur ein frisches Baguette oder ein kräftiges Weißbrot und einen Löffel für die Soße.

Auch lecker

Kommentare zu „Fisch: Muscheln in Sherry-Weißweinsoße“

Rezept bewerten:
4,91 von 5 Sternen bei 33 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Fisch: Muscheln in Sherry-Weißweinsoße“