Zutaten
Für den Sauerbraten: | |
Rindfleisch / für Sauerbraten ca. 1 – 1,5 Kg | 1 |
Sauerbraten-Gewürz ( Hier: Von Ostmann ) | 1 |
Sellerie | 250 g |
Möhren | 250 g |
Zwiebel ( ca. 150 g ) | 1 |
Wasser | 2 Liter |
Weißweinessig | 200 ml |
2 – 3 Lobeerblätter | 3 |
fetter Speck | 200 g |
Saure Sahne ( 3*200 ml ) | 3 Becher |
Für die Knödel: ( Für 8 Personen ) *) | |
grobes instant Mehl | 1 kg |
Salz | 1 TL |
Ei | 1 |
Eigelb | 1 |
Hefe ( 21 g / halbes Päckchen ) | 1 Stück |
Milch | 200 ml |
Mehl zum Ausrollen/formen | etwas |
Wasser | 4 Liter |
Salz | 2 TL |
Beilage: | |
Preiselbeeren | etwas |
Zubereitung
1.Das Gemüse ( Sellerie, Möhren und Zwiebel ) schälen, putzen, würfeln und 2 Liter Wasser, 200 ml Weißweinweinessig mit dem Beutelinhalt aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Sauerbraten darin ca. 1 – 2 Tage einlegen. Sauerbraten mit dem Speck und dem Gemüse ca. 2 – 2,5 Stunden braten/köcheln lassen ( Wie einen Schmorbraten ). Den Braten herausnehmen und in Alufolie einwickeln. Die Lorbeerblätter entfernen, saure Sahne zugeben und die Sauce/Gemüse mit dem Stabmixer sorgfältig aufmixen. Alternativ in eine Küchenmaschine/Mixer füllen und mit der sauren Sahne aufmixen. Knödel ( siehe Rezept: Tschechische Knödel nach Ivanka ) vorbereiten. Das Fleisch mit einem scharfen Messer oder Elektromesser aufschneiden. Das Fleisch mit den tschechischen Knödeln, der Sauerrahmsauce servieren und Preiselbeeren.
Kommentare zu „Sauerbraten mit tschechischen Knödeln und Sauerrahmsauce“
Rezept bewerten: