Fleisch: Sauerbraten – nicht ganz klassisch

Dieser Sauerbraten setzt süße Akzente. Die Beize ist recht klassisch gehalten, ihr fügen Sie lediglich einige Backpflaumen hinzu. Nach einer Ruhezeit von fünf Tagen ist der Sauerbraten bereit für den Bräter. Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Sauce: Mit getrockneten Feigen und Pflaumenmus bekommt diese eine besondere fruchtige Note.
Sauerbraten in Rotwein-Balsamico-Marinade eingelegt

An sich wird das klassische Rezept für Sauerbraten hier kaum verändert. Allerdings sind es oft die Details, die ein Gericht ausmachen. Wenn Sie einen besonderen Sauerbraten ausprobieren wollen, dann verwenden Sie nicht irgendeinen Essig für die Beize, sondern Balsamico. Der gibt der Sauce ihren einzigartigen Geschmack.
Sauerbraten a la Balsamico

Ungeduldige Köche werden dieses Sauerbratenrezept lieben. Hiermit können Sie die Einlegezeit überspringen und Ihren Sauerbraten noch am selben Tag servieren. Zuerst braten Sie das Rindfleisch an und kochen es dann mit Balsamico und Fleischbrühe ein. Nach nur drei Stunden können Sie den Sauerbraten wie gewohnt zubereiten.