Sauerbraten

2 Std 40 Min leicht
( 33 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Rinderbraten 600 gr.
Sauerbratengewürz 1 Tüte
Möhren gewürfelt 1 Stk.
Zwiebel, geschnitten 1 Stk.
Suppengewürz getrocknet 1 Esslöffel
Rosinen 150 gr.
Salz, Pfeffer, Paprikapulver etwas
Rotweinessig 300 ml
Rotwein trocken 300 ml
Speck fett geräuchert gewürfelt 50 gr.
Zwiebel gehackt 1 Stk.
Tomatenmark 1 EL
Bratensaft würfel 1 Stk.
Soßenbinder dunkel oder etwas Stärkemehl mit Wasser anrühren zum Binden etwas
wer mag ein tut ein paar Backpflaumen mit in die Soße, die Rosinen laß ich nähmlich immer verschwinden, mag die Dinger nicht etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
470 (112)
Eiweiß
9,8 g
Kohlenhydrate
8,0 g
Fett
2,6 g

Zubereitung

Marinade

1.Den Rotwein und den Essig zum Kochen bringen, die Gewürze, das Gemüse und die Rosinen mit aufkochen. Etwas abkühlen lassen Das Fleisch damit übergießen und ca 5 Tage darin einlegen. Ich lege es immer am Montag ein und dann wird es der Sonntagsbraten

Schmoren und Soße ziehen

2.Den Braten aus der Marinade nehmen und gut trocken tupfen Mit Salz, Pfeffer und Paprika von allen Seiten würzen. Den Speck in einem Bratentopf auslassen und das Fleisch dan von allen Seiten anbraten, den Braten kurz rausnehmen und die Zwiebeln braun anschmoren,Das Tomatenmark mit anschwitzen. Das Fleisch zurück in den Topf geben und mit Marinade und etwas Wasser angießen. Den Bratensaft dazu und das ganze bei geschlossenenem Deckel 2-2,5 st. schmoren.

3.Am Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen und ruhen lassen. Die Bratenflüssigkeit durchsieben. Aufkochen lassen und die Soße binden. Mit etwas Rotwein abschmecken evt. etwas Zucker süßen jenachdem wie sauer die Soße sein soll. Etwas Sahne unterrühren.

4.Das Fleisch am besten mit dem Elektromesser in dünne Scheiben schneiden und in der Soße warmhalten. Dazu gibt es Salzkartoffeln oder Knödel und Rotkohl

Für den nächsten Tag

5.Da ich so etwas für mich alleine immer für zwei Tage koche lasse ich immer etwas Bratflüssigkeit zuück, lege ein paar Scheiben Fleisch rein, um am nächsten Tag frische Soße machen zu können und das Fleisch bleibt saftig. Oder ein paar Scheiben Fleisch in eine Gefrierdose Bratflüssigkeit drüber und einfrieren.

6.Leider bekomme ich die Fotos mit dem Handy nicht besser hin Aber ich denke man kann es sich vorstellen.

Auch lecker

Kommentare zu „Sauerbraten“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 33 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Sauerbraten“