Rheinischer Sauerbraten ...

leicht
( 63 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch - Schulter oder Keule 1 kg
Zum Marinieren:
Essig 250 ml
Wasser 250 ml
Lorbeerblatt 1
Chilischote getrocknet zerkleinert 1
Pfefferkörner schwarz 0,5 Teelöffel
Senfkörner gelb 0,5 Teelöffel
Zwiebel grob gehackt 1
außerdem:
Biskin 40 g
Rotwein trocken 100 ml
gute Fleischbrühe 200 ml
von der Marinade gesiebt 100 ml
Lebkuchen 50 g
Sahne 100 ml
Soßenbinder oder Speisestärke etwas
Rosinen 2 Esslöffel
dazu:
Kartoffelklöße halb und halb etwas
Apfelmus etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
446 (106)
Eiweiß
11,3 g
Kohlenhydrate
1,8 g
Fett
5,5 g

Zubereitung

1.Das Fleisch in einen Behälter mit Deckel geben. Alle Zutaten für die Marinade kurz miteinander aufkochen und wieder abkühlen, dann über das Fleisch giessen und abgedeckt mindestens 5 Tage im Kühlschrank stehen lassen. Das Fleisch ab und zu wenden.

2.Am Zubereitungs-Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen, trockentupfen und im erhitzten Biskin rundum goldbraun anbraten; mit Rotwein, Brühe und gesiebter Marinade ablöschen und das Fleisch abgedeckt gut eine Stunde lang bei milder Hitze garen.

3.In dieser Zeit den Lebkuchen fein zerkleinern und 15 Minuten lang mit dem Sauerbraten schmurgeln lassen.

4.Das Fleisch aus dem Sud heben und warmhalten, bis die Soße bereitet ist. Dazu den Schmorsud durch ein Sieb gießen, mit Sahne verfeinern, mit Soßenbinder oder Stärke leicht andicken und noch einmal abschmecken.

5.Die Rosinen und das in Scheiben geschnittene Fleisch in die Soße geben, noch einmal bis zum Siedepunkt erhitzen und den Rheinischen Sauerbraten mit Knödeln und Apfelmus servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Rheinischer Sauerbraten ...“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 63 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rheinischer Sauerbraten ...“