Suppe: Paprikasuppe mit Putenspießchen

leicht
( 36 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Suppe
Paprikaschoten gelb 3
Ingwer frisch 1 Stück
Knoblauchzehen 2
Zwiebel rot 1
Olivenöl nativ 2 EL
Chilischote rot 1
Kokosmilch ungesüßt 150 ml
Gemüsebrühe 500 ml
Salz und Pfeffer etwas
Putenspießchen für eine Person
Rosmarinzweige 2
Putenbrust 150 gr.
Paprika edelsüß 1 TL
Olivenöl nativ 2 EL
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
141 (34)
Eiweiß
4,7 g
Kohlenhydrate
0,5 g
Fett
1,4 g

Zubereitung

Für die Spießchen

1.Die Putenbrust von Sehnen befreien, unter kaltem Wasser abbrausen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika und Olivenöl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die Putenstückchen darin marinieren. Rosmarinzweige unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.

Für die Suppe

2.Paprika halbieren, von den Kernen und den Trennwänden befreien und die Haut abziehen. Ich lege die Hälften auf die oberste Schiene in den auf 200°C vorgeheizten Backofen bis die Haut Blasen schlägt. Danach nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie mit nassem Küchenpapier abgedeckt abkühlen um sie dann zu enthäuten.

3.Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln schälen, ganz klein würfeln und im Öl leicht anbraten. Chilischote längs aufschneiden, von den Kernen und den Trennwänden befreien, in dünne Ringe schneiden und mit anbraten. Die abgezogenen in Stücke geschnittenen Paprikaschoten dazugeben, mit der Brühe und der Kokosmilch ablöschen, aufkochen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.

4.In der Zwischenzeit die Putenstückchen auf die Rosmarinzweige stecken und von allen Seiten scharf anbraten und noch ca 10-15 Minuten auf mittlerer Temperatur abgedeckt schmoren.

5.Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und mit den Spießchen auf einen Teller/Suppentasse geben. Mit dem Bratoel beträufeln und servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Suppe: Paprikasuppe mit Putenspießchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Suppe: Paprikasuppe mit Putenspießchen“