Zutaten für 4 Personen
Mehl gesiebt | 500 gr. |
Eier Freiland | 3 |
Sekt / Restbestand von einer Feier am Sonntag) | 4 Esslöffel |
oder für normale Nudeln: | etwas |
Wasser | 4 Esslöffel |
Salz | etwas |
Zubereitung
1.dsd Mehl sieben und mit den Eiern, dem Sekt ( oder Wasser sowie dem Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte mindestens 10 Minuten geknetet weren, damit er eine schöne glatte Oberfläche bekommt.
2.Den Teig zur Kugel geformt, in einem Behälter mit Deckel verschlossen, für 30 Minuten ruhen lassen
3.Noch mal durchkneten und in gleich große Stücke schneiden.Mit der Nudelmaschine zu Bandnudeln oder Spaghetti schneiden und endweder kurz antrocknen lassen und wie gewohnt kochen, oder zur Vorratshaltung völlig austrocknen lassen. Die ausgewlzten Bahnen dünn mit Mehl bestäuben damit die einzelnen Nudeln nicht verklaben.
4.Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, bin ich im Besitz eines sogenannten Nudelbaumes. Diesen hat mir mein Mann auf Grund meiner ständigen Nudel-Produktion extra gebaut. Hier hänge ich die Nudeln mittig drüber und wenn sie vollständig trocken sind werden sie in einem großen, mit Pergament ausgelegten Behälter gelagert. Durch diese Trocknung wird auch ein verkleben der einzelnen Nudeln verhindert und ich kann bei Bedarf die Nudeln einzeln entnehmen.
5.Für Lasgne-Platten walze ich längere Bahnen aus, schneide diese in die gewünschte Größe und lege sie auf ein Geschiirtuch zum Trocknen. Auf den Bildern seht Ihr Spaghetti und Bandnudeln !
6.Für die Zubereitung mit Teigherstellung, Ruhezeit und auswalzen benötigt man ca. 90 Minuten !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****i
vom
Kommentare zu „hausgemachte Sekt-Nudeln“