Hackfleisch-Fenchel-Topf mit Basmati-Reis

leicht
( 29 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Hackfleisch-Fenchel-Topf
Rinderhackfleisch 300 g
Fenchelknolle 1 grosse
Orangen, Abrieb und Saft 2
Zwiebeln, fein gewürfelt 2 kleine
Knoblauchzehen, fein gehackt 2
Chilischote, entkernt und fein gehackt 1 rote
San-Marzano-Tomaten 1 Dose
Fenchelsamen 1 EL
Kubebenpfefferkörner 1 TL
Langpfeffer 1 Stange
Rohrrohzucker etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Öl etwas
Basmati-Reis
Basmati-Reis 1 Tasse
Wasser 2 Tassen
Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
422 (101)
Eiweiß
4,7 g
Kohlenhydrate
17,1 g
Fett
1,1 g

Zubereitung

Hackfleisch-Fenchel-Topf

1.Von der Fenchelknolle das Grün entfernen, klein hacken und beiseite stellen. Die Fenchelnknolle vierteln und in feine Streifen schneiden. Den Fenchelsamen zusammen mit dem Lang- und Kubebenpfeffer in einem Pfännchen ohne Fett kräftig anrösten und dann im Mörser fein zermahlen.

2.In einem Topf etwas Öl erhitzen und darin dann das Hackfleisch krümelig und kräftig anbraten, dann in der Mitte etwas freimachen, dort hinein einen EL Rohrrohzucker geben und karamellisieren lassen und dann mit dem Hackfleisch verrühren. Nun die Zwiebel, den Knoblauch, den Chili und die gemörserte Pfeffer-Fenchelsamenmischung und Salz dazugeben und kräfig unter Rühren weiterbraten.

3.Nun den Fenchel dazugeben, weiterrühren und ca. 5 Minuten mitdünsten lassen, dann mit dem Orangensaft ablöschen, auf ca. 1 Drittel reduzieren lassen und dann die San-Marzano-.Tomaten dazugeben und kräftig verrühren. Jetzt die Hitze auf kleinste Stufe stellen und bei geschlossenem Deckel schmurgeln lassen.

4.Je länger das schmurgelt, um so besser wird der Geschmack. Bei mir hat es gute 2,5 Stunden auf dem Herd gestanden. Zum Schluß mit Salz und Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken und den Orangenabrieb und das Fenchelgrün unterheben.

Basmati-Reis

5.Den Basmati-Reis in ein Sieb geben und unter fliessend kaltem Wasser gründlich waschen, dann in einen Topf geben, das Wasser dazugeben und salzen. Dann den Topf mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen.

6.Sobald der Reis kocht, den Herd ausstellen, Topf mit geschlossenem Deckel auf der Herdplatte lassen und den Reis vergessen. Er ist dann nach ca. 15 - 20 Minuten gut und es ist auch keine Flüssigkeit mehr im Topf und anbrennen oder ansetzen kann er auch nicht. Einfacher geht es nicht.

Finisch

7.Den Reis mit Hilfe eines Anrichteringes in die Mitte eines Tellers setzen und den Hackfleisch-Fenchel-Topf drumherum anrichten.

Auch lecker

Kommentare zu „Hackfleisch-Fenchel-Topf mit Basmati-Reis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hackfleisch-Fenchel-Topf mit Basmati-Reis“