Zutaten für 2 Personen
| Rindfleisch | 500 gr. | 
| Wacholderbeeren | 10 | 
| Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas | 
| Salz | etwas | 
| Brühe | 700 ml | 
| Zwiebeln grob geschnitten | 300 gr. | 
| Weisswein | 1 Schuss | 
| Zucker | etwas | 
| Balsamico-Essig weiß | etwas | 
| Schnittlauch frisch gehackt | etwas | 
| Öl | etwas | 
| Butter eiskalt | etwas | 
| Frühlingszwiebel frisch, geschnitten | 2 | 
| Feigensenf, kann, muss aber nicht | 1 EL | 
Zubereitung
- 1. Rindfleisch von beiden Seiten in einwenig Oel ganz kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen. - 2. Dann in einer Huehnerbruehe mit Wacholderbeeren und klein geschnittener Fruehlingszwiebel garen! Es muss bald auseinanderfallen! - 3. Die restlichen Zwiebeln, grob gehackt in Butter glasig, gold-gelb duensten. Immer wieder eine Kelle Huehnerbruehe danach zufuegen, garen. Einen guten Schuss Weisswein, Zucker, Essig und Feigensenf zufuegen.. Abschmecken!!!!!! Sauce sollte einwenig suess-sauer schmecken! Wer die Zwiebelstueckchen nicht mag, muss die Sauce halt puerieren! Mit eiskalter Butter die Sauce binden. - 4. Kurz vor dem Servieren, geschnittenes Schnittlauch unterheben. - 5. Ich serviere dazu frisch gemachten Kartoffelsalat, mit frischer Salatgurke und Ei. Dazu dann in Butter und Zwiebeln gebratene Kastanien-, und Austern-Pilze! - 6. Dazu einen vollmundigen Rotwein! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****r
 vom 























Kommentare zu „Rindfleisch mit Zwiebelsauce (westfaelisch)“