Zutaten für 4 Personen
Entenbrust ausgelöst aber mit Haut, am besten Bio-Ware | 4 Stück |
Salz, Pfeffer | etwas |
Butterschmalz | 1 EL |
Wasser - oder Brühe - zum Aufgießen der Soße | etwas |
nach Geschmack ca. 1 EL Stärkemehl | etwas |
Zubereitung
1.Die Entenbrüste waschen, trocknen, salzen und pfeffern.
2.Das Butterschmalz in einer Pfanne heiß werden lassen und die Entenbrüste von beiden Seiten schön braun anbraten. Die Pfanne sollte nachher auch in den Backofen dürfen.
3.Inzwischen den Backofen auf 110 - 120 Grad aufheizen (Ober-Unterhitze). Die Entenbrüste in den Backofen schieben, ca. 1 Stunde braten. Dabei das Fleisch immer mal wieder mit heißem, leicht gesalzenem Wasser oder heißer Brühe übergießen. Zum Schluß noch kurz mit starker Oberhitze die Haut kross braten.
4.Sobald der optimale Garzeitpunkt erreicht ist, Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, in Alufolie verpackt etwas ruhen lassen.
5.Zwischenzeitlich die Soße fertig machen: Den ganzen Bratensatz mit Brühe oder Salzwasser aufkochen, abschmecken, durchseihen und wer mag, noch mit 1 EL Stärkemehl, das in kaltem Wasser gut aufgelöst wurde, binden. Noch einmal aufkochen lassen. Fertig.
6.Dazu schmecken z.B. ein Kartoffelgratin und Blaukraut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von heidibirn
vom
Kommentare zu „Gebratene Entenbrust“