Sorbet vom Schweden Punsch mit Portwein Reduktion

leicht
( 68 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Sorbet
Schwedenpunsch 400 ml
Sahne 250 ml
Portweinreduktion
Portwein rot 360 ml
Zucker braun 3 Teelöffel
Deko
Orange unbehandelt 2
Sternanis - für Deko 6
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1574 (376)
Eiweiß
5,3 g
Kohlenhydrate
45,7 g
Fett
18,4 g

Zubereitung

Schwedenpunsch zubereiten

1.den Schwedenpunsch Sorbet vom Schweden Punsch mit Portwein Reduktion zubereiten - danach nochmals abschmecken und kaltstellen

Sorbet

2.den schwedenpunsch mit dem mixstab pürieren aus dem wein, mandeln und rosinen wird nun ein flüssiger, griesiger brei - sahne schlagen und unterheben - masse in die eismaschine füllen und 20 min frieren - danach in silikonförmchen füllen und in den tiefkühler geben

Deko vorbereiten

3.von einer bioorange die zesten nehmen - dann mit einem scharfen messer sauber die ganze schale entfernen - die orangenfilets einzeln zwischen den trennhäutchen rausschneiden - den saft aus den resten in den portwein drücken

Portweinreduktion

4.den portwein mit zucker einreduzieren bis er etwas cremig wird - ( vorsicht ! nicht zu viel reduzieren, denn vor dem servieren muß nochmals erhitzt werden damit es dann ganz heiß aufs teller kommt ) meine reduktion ist mir dabei leider etwas zu dick geraten und ist am teller beim abkühlen fast zum karamell mutiert ( grins)

servieren und dekorieren

5.ca. 30 min vor dem servieren das eis aus dem tiefkühler holen, aus den förmchen drücken und dann im kühlschrank deponieren ( so bleibt es fest ist dann aber beim essen schön cremig ) - die orangenfilets mit den orangenzesten am Teller platzieren - das eis aus dem Kühlschrank nehmen und dazusetzen und die noch heiße portweinreduktion aufs teller geben - mit einem sternanis dekorieren

Nachsatz

6.ein winterlich, festliches dessert das durchaus das potential hat, das weihnachtsmenü abzurunden und für einen überraschungsmoment zu sorgen.....

Tipp von digger 56 für alle die keine Eismaschine haben

7.Du verfaehrst genau wie im Rezept, statt in die Maschine, - einfach in Kunststoffschüssel in den Froster - Eieruhr auf 45 Minuten stellen - danach Sorbetmasse umrühren - Nach weiteren 30 Minuten wieder und nach weiteren 20 Minuten wiederholen, so lange,- bis Du eine cremige Masse hast, - also ein TRAUM von einem Sorbet.

Auch lecker

Kommentare zu „Sorbet vom Schweden Punsch mit Portwein Reduktion“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 68 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Sorbet vom Schweden Punsch mit Portwein Reduktion“