Zutaten für 4 Personen
| Bratapfel a la E. | |
|---|---|
| Äpfel - Boskop | 2 | 
| Mozartkugeln | 4 | 
| Saft einer halben Zitrone | etwas | 
| ****** Für die Streusel: | etwas | 
| Mehl | 70 gr. | 
| Vanillezucker aus eigener Herstellung | 50 gr. | 
| Butter geschmolzen | 50 gr | 
| Zimt gemahlen | ½ Teel. | 
| Glühweinzabaione | |
|---|---|
| Rotwein - Franco | 150 ml | 
| Traubensaft von der Merlot-traupe | 80 ml | 
| Vanillezucker | 1 Teel. | 
| Saft einer Orange | etwas | 
| Gewürze: Sternanis, Zimt, Vanille, Ingwer, Nelke, Orangenschale | etwas | 
| Kardamom | etwas | 
| Eigelb | 4 | 
| Zimteis | |
|---|---|
| Sahne 30% Fett | 400 ml | 
| Zimtstange gross | 1 | 
| Zucker | 100 gr | 
| Vanilleschot | ½ | 
| Eier | 5 | 
Zubereitung
- Zimteis- 1. Die Eismasse stellt man am besten einen Tag vor dem Gebrauch her, so zieht die Masse gut durch und ist gut gekühlt , d.h. die Eismaschine braucht weniger Zeit. - 2. Für die Eismasse: Die Sahne mit Zucker, Vanilleschote (sowohl ausgekratzt, als auch die Schote), die Zimtzange und den Eigelb in einen Topf geben und unter ständigen Rühren - vorsichtig sonst kann das Eigelb gerinnen - aufkochen. Die Masse nach dem Aufkochen noch etwas weiterrühren, dann Abkühlen lassen und über Nacht kaltstellen. - 3. Am nächsten Tag unter die kalte Masse das geschlagene Eiweiss heben und für ca. 30- 40min in die Eismaschine geben. - 4. Natürlich funktioniert das auch ohne Eismaschine - da würde ich allerdings empfehlen die Eismasse während des Gefriervorganges regelmässig um zurühren, wegen der Kristallbildung. 
- Glühweinzabaione- 5. Den Glühwein habe ich ebenfalls am Tag zuvor vorbereitet, dazu den Wein mit den Gewürzen, den Traubenssaft und den Oragensaft auf ca. 90° erhitzten - Deckel drauf und einfach ziehen lassen, hier richtet sich die Zeit nach dem eigenen Geschmack - darf ruhig intensiver sein als ein üblicher Glühwein. - 6. Kurz vor dem Servieren: Den Glühwein mit den Eigelben über dem Wasserbad aufschlagen bis die Zabaione eine cremige Konsistens hat. 
- Bratapfel- 7. Die Äpfel sternformig teilen, vom Kerngehäuse befreinen und mit etwas Zitrone beträufeln. Anschliessend mit einer angedrückten Mozartkugel füllen und in eine Auflaufform setzten. - 8. Die Streusel darüber verteilen, noch ein paar Butterflöckchen in die Auflaufform geben. Im vorgeheitzen Backofen bei 170° ca. 15-20 min backen - 9. Nun alles zusammen anrichten und schnell servieren. - 10. Bon Appetit !! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****1
 vom 



















Kommentare zu „Bratapfel a la E. mit Glühweinzabaione und Zimteis“