Bratapfel mit Marzipan

Das erste Rezept hakt sogleich alle möglichen Füllungen eines Bratapfels ab. Sie besteht aus Marzipan, gerösteten Haselnüssen, Mandeln und Erdbeerkonfitüre. Ungewöhnlich ist dabei, dass die Äpfel auf Zwiebackbetten gesetzt werden. Dadurch stehen sie beim Servieren besser und sehen schöner aus, wenn sie mit der selbst hergestellten Eierlikörsahne getoppt werden.
Bratapfel

Dieses Rezept legt besonderen Wert auf die Gewürze. Die Äpfel werden hier mit einer Marzipanmischung mit Aprikosenmarmelade, Zimt und Mandeln gefüllt. In der Auflaufform garen die Bratäpfel in einem Sud aus Apfelsaft, Ingwer, Nelken und Vanille. Auf diese Weise nehmen die Äpfel das Aroma an, ohne dass Sie auf Gewürzstücke beißen.
Dessert: Bratapfel gefüllt mit Rosinen und Mandeln

Dieses Dessert unterscheidet sich von den anderen Rezepten weniger in seinen Zutaten als in der Zubereitungsart. Sie schneiden vom entkernten Apfel einen Deckel ab und geben die Füllung aus Butter, Mandeln, Rosinen und Gewürzen dazwischen. So vorbereitet werden die Äpfel mit Honig begossen, der beim Backen karamellisiert.