Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Reduktion: Kochen wie die Sterneköche
Eine Reduktion ist das Einkochen von Suppen, Saucen oder Brühen. Dadurch intensiviert sich der Geschmack und die einzelnen Aromen der Flüssigkeit kommen deutlich in den Vordergrund. Eine Reduktion von Saucen und Co. verbinden viele mit der hohen Kunst des Kochens. Dabei ist dieser Zubereitungsvorgang einfacher, als viele glauben. Kochen Sie die gewünschte Flüssigkeit einfach solange unter ständigem Rühren auf, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Die eingekochte Flüssigkeit können Sie nach dem Abkühlen auch einfrieren.
Reduktion von Weinen und Säften
Eine Reduktion einer Sauce verfeinert Ihre Speisen und lässt sie optisch wundervoll aussehen. Vor allem zu einem edlem Stück Fleisch wie etwa zu einem saftigen Rinderfilet schmeckt eine einreduzierte Sauce hervorragend. Verrühren Sie die Reduktion, um ihr mehr Glanz zu verleihen. Nicht nur Saucen oder Gemüsebrühen, sondern auch Weine, Säfte oder Fruchtliköre können Sie ganz einfach reduzieren. Nutzen Sie beispielsweise eine eingekochte Fruchtsauce als Fruchtspiegel für feste Cremes oder selbst gemachtes Eis.