Zutaten für 4 Personen
Pancetta Bauchspeck | 8 Scheiben |
Blumenkohl frisch | 1 Stück |
Eierteigwaren Makkaroni | 500 gr |
Käse gerieben z.B. Emmentaler | 250 gr |
Vollkorntoast | 5 Scheiben |
Rosmarin frisch | 2 Zweige |
Crème fraîche alternativ Schmand | 250 gr |
Parmesan gerieben | 1 Prise |
Olivenöl | etwas |
Zubereitung
20 Min
1.Den Ofen auf 220° vorheizen und den Speck in einer Auflaufform in der oberen Hälfte des Backofens knusprig braten, dann wieder herausnehmen. Parallel den Blumenkohl putzen und zusammen mit den Makkaroni in einen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung der Nudeln gar kochen. Die Toastbrotscheiben toasten und zusammen mit dem Speck, dem Rosmarin (alternativ getrockneten nehmen), einem guten Spritzer Olivenöl in der Küchenmaschine zu Bröseln verarbeiten. Alternativ kann man das auch mit dem Pürierstab machen, das ist allerdings etwas mühsamer. Wer beides nicht zur Hand hat, kann den Speck so klein wie möglich schneiden und das Toastbrot durch Semmelbrösel ersetzen. Den Blumenkohl und die Nudeln abgießen, dabei das Kochwasser auffangen. Nun 400 ml vom Kochwasser in die für den Speck verwendete Auflaufform geben und das Creme Fraiches einrühren. Anschließend den geriebenen Käse dazugeben und ebenfalls verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich geb je nach Lust und Laune auch noch Knoblauch oder Kräutersalz mit in diese Soße. Den Blumenkohl und die Nudeln in die Auflaufform geben, umrühren und die Brösel darüber verteilen. Im Backofen nochmal ca. 8 Minuten backen. Vor dem Servieren kann man noch etwas Parmesan darüber verteilen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****8
vom
Kommentare zu „Blumenkohl-Makkaroni-Auflauf mit Knusperkruste“