Zutaten für 4 Personen
Schwein Schulter (Bug) (fe) frisch | 1100 g |
Pfifferlinge Konserve abgetropft | 155 g |
Mischpilze Konserve abgetropft | 190 g |
Speckwürfel | 125 g |
Gemüsezwiebel | 1 gross |
Öl | 1 EL |
Gemüsebrühe | 1 l |
Kümmel | 1 TL |
Paprika edelsüß | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Zubereitung
2 Std 15 Min
Vorbemerkungen
1.Bevor ich in Urlaub fahre wollte ich mal wieder eins meiner Leibgerichte essen. Vorher konnte ich nicht einkaufen, also habe ich auf Vorräte zurückgegriffen.
Vorbereitung
2.Schweinebraten auftauen, abtupfen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Pilze gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und grob würfeln. Man kann sie auch klein schneiden, aber das verkocht sich sowieso. Speck ggf. würfeln. Es empfiehlt sich die Schwarte des Bratens rautenförmig einzuschneiden, ich habe mir das erspart (war zu faul ;) )
Zubereitung
3.Schweinebraten von allen Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Dann habe ich Speck und Zwiebeln angebraten. Als die Zwiebeln glasig waren, habe ich den Kümmel angeröstet. Dann die Pilze dazu geben, den Braten zurück geben und Brühe angießen. Mindestens 2 Std. auf kleiner Platte Stufe 1 zugedeckt schmoren, Braten nach 1. Std. wenden. Von Zeit zu Zeit die Flüssigkeit kontrollieren, ggf. ergänzen. Zum Schluss mit den Gewürzen abschmecken und die Soße evtl. andicken.
Anmerkungen
4.Den Kümmel habe ich jetzt das 1. Mal angeröstet anstatt ihn im Gewürzsäckchen dazu zu tun. Ich finde, dass das ein tolles Aroma ergibt. Aber man muss Kümmel schon mögen ;).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von andrea21
vom
Kommentare zu „Fleisch - Schweinebraten klassisch“