Zutaten für 4 Personen
Schweinebauch frisch | 250 Gramm |
Garnelen frisch | 250 Gramm |
Tintenfischtuben frisch | 300 Gramm |
Rote Thaichili in feine Ringe geschnitten | 1 Stk. |
Hokkien-Nudeln oder Mie-Nudeln | 400 Gramm |
Reisnudeln | 200 Gramm |
Sojasprossen frisch | 300 Gramm |
Knoblauchzehen gehackt | 4 Stk. |
Chinaschnittlauch in grobe Röllchen geschnitten | 1 Bund |
Wasser | 850 ml |
Eier verkleppert | 4 Stk. |
Fischsoße | 2 EL |
Limettensaft frisch gepresst | 1 Stk. |
Zucker braun | ½ EL |
Kurkuma | 1 TL |
Chilisoße Süß-Sauer | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Garnelen waschen und den Darm entfernen, jedoch die Karkassen an den Garnelen lassen. Mie Nudeln und Reisnudeln nach Packungsanleitung vorbereiten und warm stellen.
2.Das Wasser in einem hohen Kochtopf zum kochen bringen und den Schweinebauch darin in 20 Minuten gar kochen. In den letzten 8 Minuten die Garnelen und die Tintenfischtuben dazu geben, aufkochen lassen und alles zusammen gar ziehen lassen.
3.Über ein mit einem Küchentuch ausgelegten Sieb den Sud abgießen, in einem Topf auffangen und bei Seite stellen.
4.Den Schweinebauch quer in feine Streifen schneiden und warm halten. Von den Garnelen Kopf, Schwanz und Karkassen entfernen, warm halten. Die Tintenfischtuben in feine Ringe schneiden.
5.Den aufgefangenen Sud mit der Fish sauce, dem Zucker mischen, kurz aufkochen lassen und abkühlen lassen.
6.In einem Wok vier Esslöffel Speiseöl erhitzen und die Eier darin stocken lassen. Wenn die Eier gestockt sind, diese mit zwei Holzgabeln grob zerteilen. Die Nudeln und Sojabohnenkeimlinge mit den Eiern vermischen und das Kurkuma untermischen.
7.Von dem aufgefangenen Sud ein drittel über die Nudeln gießen. Alles zusammen vorsichtig erhitzen bis kein Sud mehr im Wok ist. Anschließend mit dem zweiten drittel vom Sud genauso verfahren.
8.Nachdem der Sud verdampft ist, die Nudeln auf die Seite schieben. Zwei weitere Esslöffel Speiseöl in der Pfanne mit den Nudeln erhitzen und den gehackten Knoblauch kurz anbraten.
9.Die warm gestellten Zutaten – Schweinefleisch, Garnelen, Tintenfischringe – mit dem angebratenen Knoblauch vermischen und den Schnittlauch unterheben. Alles zusammen mit den Nudeln vermischen und den restlichen Sud dazu gießen.
10.Bei schwacher Hitze und gelegentlichen wenden, die Nudeln solange braten bis der ganze Sud verdampft ist.
11.Zum servieren die Nudeln mit den in Ringe geschnittenen Thaichili mischen und den Zitronensaft nach Geschmack dazu geben.
12.Die süße Chilisauce in kleinen Schälchen separat dazu servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Asiatisch - Hokkien hae mee – pfannengerührte Bratnudeln a’la Manfred“