Zutaten für 2 Personen
| Chinesische Weizennudeln ( QUICK COOKING NOODLES ) | 100 g | 
| Kurkuma | 1 TL | 
| Salz | 1 TL | 
| Öl | 1 EL | 
| Putenbrustfilet | 100 g | 
| Möhre ca. 100 g | 1 | 
| gelbe Paprika ca. 100 g | ½ | 
| grüne Paprika ca. 100 g | ½ | 
| Zwiebel ca. 100 g | 1 | 
| Chinakohl ( Blattherzen ) | 100 g | 
| kleine rote Chilischote | 1 | 
| Knoblauchzehe | 1 | 
| Ingwer | 1 Stück | 
| Sojaöl | 1 EL | 
| Ketchup manis | 2 EL | 
| helle Sojasauce | 2 EL | 
| Sherry | 2 EL | 
| mildes Currypulver | 1 TL | 
| Hühnerbrühe instant | 1 TL | 
| Zimt gemahlen | ½ TL | 
| Zitronensaft | 1 Spritzer | 
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen | 
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 kräftige Prisen | 
| Basilikumblättchen | 2 | 
Zubereitung
- 1. Die Nudeln nach Packungsangabe in heißen Wasser mit Kurkuma ( 1 TL ) und Salz ( 1 TL ) garen, abgießen, gut abtropfen lassen und in Öl ( 1 EL ) schwenken, damit sie nicht verkleben. Kurkuma färbt die Nudeln schön gelb. Man kann sie nun als Bratnudeln oder auch als Beilage zu Gerichten verwenden. Das Gemüse ( Möhre, Paprika und Zwiebel ) putzen/waschen und in feine Streifen schneiden. Das Putenbrustfilet waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Ingwer und Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln. Chilischote putzen/entkernen, waschen und sehr fein würfeln. Sojaöl ( 1 EL ) im Wok erhitzen, die Putenbrustfiletstreifen darin anbraten / pfannenrühren und an den Wokrand schieben. Nun nacheinander das Gemüse ( Knoblauchzehenwürfel + Ingwerwürfel + Chilischotenwürfel, Zwiebelstreifen, Möhrenstreifen, Paprikastreifen gelb + grün und Chinakohlstreifen ) zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Mit Ketchup manis ( 2 EL ), heller Sojasauce ( 2 EL ) und Sherry ( 2 EL ) ablöschen und mit milden Currypulver ( 1 TL ), Hühnerbrühe instant ( 1 TL ), Zimt gemahlen ( ½ TL ), Zitronensaft ( 1 Spritzer ), groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) würzen. Alles ca. 8– 10 Minuten köcheln/kochen lassen und zum Schluss die Nudeln unterheben und mit anbraten. Asia Nudelwok in Schälchen mit, mit Basilikumblättchen garniert und mit Stäbchen servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
 vom 




































Kommentare zu „Asia Nudelwok“