Zutaten für 4 Personen
Sauce | |
---|---|
Schalotten | 3 Stück |
Hühnersuppe | ¾ Liter |
Oregano getrocknet | 1 EL |
Erbsen TK | 200 Gramm |
Zitrone, der Saft | ½ Stück |
Salz u. Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
1 Std 20 Min
Hühnerbällchen
2. Das Hühnerfilet waschen, säubern, im Cutter oder Fleischwolf faschieren. Den Karfiol waschen, in Röschen teilen. Diese 10 Minuten in Salzwasser kochen, abspülen und mit dem Messer klein hacken. Vermischen mit dem Hühnerfaschierten. Die andere Hälfte vom Karfiol koche ich ebenfalls mit, und serviere dann mit Butter, Salz und Pfeffer als Beilage.
3. Schalotten, Knoblauch und geschälten Ingwer klein hacken und kurz in Öl in einer Pfanne anbraten. Ebenfalls zur Masse geben.
4. Die Eier verquirlen und der Masse beifügen, ebenso die gehackten Kräuter (Petersilie und Koriander). Alles schön vermischen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Sojasauce. Zwei bis drei EL Semmelbrösel zur Masse geben, damit man Bällchen daraus formen kann. Diese Bällchen in Bröseln wälzen und in einer großen Pfanne in Sonnenblumenöl langsam knusprig rausbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Sauce
5. Die Schalotten schälen und klein hacken. In einer großen Pfanne in etwas Butter die Schalotten anschwitzen, mit der Hühnersuppe (ich nehme meine eigene aus meinem Kochbuch) aufgießen, Oregano, Salz und Pfeffer zugeben, kurz aufkochen lassen.
6. Nun werden die rausgebackenen Hühnerbällchen eingelegt, die Hitze reduziert und das Ganze zugedeckt etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen. 5 Minuten vor dem Schluß die Erbsen beifügen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken, evtl. noch etwas Suppe beifügen wenn zu dickflüssig.
7. Die Hühnerbällchen mit der Sauce und den Erbsen anrichten, als Beilage passen wunderbar gebratene Kartoffeln und Karfiolgemüse von der anderen Hälfte des Karfiols.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Divina
vom
Kommentare zu „Hühnerbällchen mit Karfiol und Kräutern“