Pasta aus dem Heimlabor

30 Min leicht
( 17 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
doppelt gemahlenes Harteizenmehl vom Italiener "Farina die grano tenero, Tipo 00" 500 g
Wasser 250 ml
Meersalz fein 1,5 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
958 (229)
Eiweiß
6,7 g
Kohlenhydrate
48,2 g
Fett
0,7 g

Zubereitung

1.Die Zutaten miteinander vermischen und mit den Händen gründlich zu einem glatten, kompakten Teig verkneten. Wenn der Teig zu fest wird, tropfenweise Wasser zufügen. Ist er zu weich, noch etwas Grieß unterkneten. Den Teig dann zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und etwa 1 Stunde ruhen lassen.

2.Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen und den Teig mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Ein paar Minuten antrocknen lassen, dann mit einem Messer in - je nach Geschmack - dünne oder dickere Streifen schneiden.

3.Die Nudeln am besten ganz frisch in reichlich sprudelndem Salzwasser al dente kochen. Die Garzeit richtet sich nach der Größe und Dicke der Pasta und beträgt etwa 1 - 3 Minuten. Angetrocknete Nudeln brauchen jeweils 1 Minute länger, trockene Nudeln 5 Minuten länger.

4.Für spezielle Formen (z.B. Spaghetti) am besten den Teig in der Nudelmaschine ganz dünn ausrollen und mit Hilfe eines 30cm-Lineals von Hand schneiden. Die fertigen Spaghetti über einen quer gelegten Besenstil aufhängen und trocknen lassen. Kochzeit je nach Trocknungsgrad.

5.Zum Aufbewahren (ein paar Tage geht immer) die geschnittenen Pasta einfach gut durchtrocknen lassen und luftig aufbewahren (z.B. im Leinenbeutel trocken aufhängen).

6.FAUSTREGEL: Man rechnet mit 1l Salzwasser je 100g Pasta (Danke Rainer, habe ich gerne aufgenommen)

Auch lecker

Kommentare zu „Pasta aus dem Heimlabor“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pasta aus dem Heimlabor“