Zutaten für 4 Personen
Zwiebel | 1 Stk. |
Champignons frisch | 300 g |
Butter | 1 EL |
Mehl | 1 EL |
Öl | 4 EL |
geschnetzeltes Kalbfleisch aus dem Frikandeau | 600 g |
Weißwein trocken | 125 ml |
Sahne | 200 g |
Fleur de Sel Meersalz | 1 TL |
Pfeffer bunt | 2 Msp |
Kräuter gehackt | 1 EL |
Zubereitung
45 Min
1.Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Champignons putzen (nicht waschen!) und blättrig schneiden. Die Butter mit dem Mehl verkneten.
2.Das Öl erhitzen und das Kalbfleisch darin in kleinen Portionen anbraten und in ein Sieb über einer Schüssel geben.
3.Die Zwiebelwürfel in der Pfanne glasig anbraten. Die Champignonscheibchen hinzufügen und mitbraten. Den Weißwein und die Sahne zugeben und den Mehl-Butter-Kloß in der Champignonmischung unter Rühren auflösen.
4.Alles zusammen einige Minuten durchkochen lassen und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Das Fleisch mit dem Fleischsaft unter die Champignons mischen; alles noch einmal erwärmen.
5.Das Geschnetzelte auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den frisch gehackten Kräutern bestreut servieren.
Beilagen
6.Zu diesem Schweizer Gericht eignen sich Züricher Rösti und frischer grüner Salat.
7.Guten Appetit!
Anmerkung
8.Für Züricher Geschnetzeltes gibt es verschiedene Varianten. Nicht in allen werden Champignons verwendet. Wer keine frischen Pilze hat, sollte sie lieber weglassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Miez
vom
Kommentare zu „Züricher Geschnetzeltes“