Stollen- Rosinen pur

leicht
( 68 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Mehl 1 kg
Zucker 160 gr.
Vanillezucker 3 Päckchen
Salz 2 gr.
Trockenhefe 18 gr.
Milch warm 375 ml
Butter 500 gr.
Eier 2
Zitronenabrieb, Zitronenabrieb etwas
Mandeln gehackt 200 gr.
Marzipan Rohmasse 200 gr.
Sultaninen 500 gr.
Rum 150 ml
Kardamom etwas
Lebkuchengewürz etwas
Zimt etwas
Zucker etwas
Orangeat 100 gr.
Zitronat (Sukkade) 100 gr.
Zum Bestreichen: etwas
Butter 150 gr.
Puderzucker 200 gr.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1668 (398)
Eiweiß
5,5 g
Kohlenhydrate
47,2 g
Fett
19,6 g

Zubereitung

1.Sultaninen, Mandeln, Orangeat, Zitronat und in Stückchen geschnittenes Marzipan mischen. Die Gewürze nach Geschmack hinzufügen mischen und den Rum drübergießen, gut vermengen und mindestens 3-4 Stunden ziehen lassen. Besser über Nacht.( Foto 4)

2.Mehl mit Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen, eine Mulde ins Mehl machen und die Eier reinschlagen. Butter in Stückchen drumrum verteilen und die warme Milch zugeben. (Foto 2)

3.Und jetzt kam meine neue Knetmaschine in Einsatz. Ich wurde von der Leistung sehr überrascht, beim ersten anschalten flog mir Mehl um die Ohren, aber das Ergebnis ist trotzdem super, grins (Foto 3)

4.Teig 5 Minuten kneten lassen. Zugedeckt 3 Stunden gehen lassen. (Foto 5)

5.Rosinenmischung in einem Sieb geben damit er eventuell etwas abtropfen kann.

6.Teig auf einem bemehlten Backbrett kurz und kräftig durchkneten und flach drücken und die Rosinenmischung darauf verteilen,( Foto 6) Mischung schnell in den teig einarbeiten. 2 Kugeln machen ( Foto 7), diese zu Laiben formen. Eine Seite vom Laib flach drücken und dann das dicke Ende einmal überschlagen damit die typische Stollenform entsteht.

7.Ich hab mir 2 Rahmen gemacht aus Schuhkartons denen ich den Boden entfernt habe und den Rest mit Alufolie umwickelt (siehe Foto 8) nochmal 3 Stunden gehen lassen

8.Ofen auf 180 Grad vorheizen. Stollen ca 1 Stunde backen. Nach dem backen sofort mit zerlassener Butter bestreichen und mit Pudezucker bestäuben. Wenn der Puderzucker eingezogen ist nochmal wiedeholen. Wenn der Stollen vollkommen ausgekühlt ist in Alufolie gewickelt 2 Wochen ruhen lassen.

9.Der Unterschied zwischen dem 1. und 2. Versuch kann sich echt sehen lassen. Der 2. ist viel lockerer.Hab Euch auch Fotos vom angeschnittenen 1. Versuch " Papas Adventsüberraschung " mit eingestellt

Auch lecker

Kommentare zu „Stollen- Rosinen pur“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 68 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Stollen- Rosinen pur“