Stollen

Feiner Stollen aus der Thüringer Region duftet schon nach wenigen Minuten im Backofen, da er mit Butter angerührt wird. Sultaninen, Orangeat, Zitronat und Mandelstifte sorgen für einen lockeren Hefeteig. Sie geben dem Stollen, der bis zu einem halben Jahr haltbar ist, sein unvergleichliches Aroma. Kaffee und Kakao passen ideal zu einem Stück dieses leckeren Stollens.
Weihnachts-Stollen a la Mangelmann

Dieser traditionelle Stollen wird nicht nur mit Trockenfrüchten, sondern auch mit leckeren Rosinen und Korinthen gefüllt. Nach dem Backen erhält der Stollen, der auch in der praktischen Stollenform gebacken werden kann, eine feine Schicht aus Butter und Zucker. Einfach köstlich!
Weihnachtlicher Nougat-Stollen

Dieser Stollen für Nougat-Fans gelingt leicht in jeder heimischen Küche, da dieses Rezept auf einem einfachen Teig ohne Hefe basiert. Aromatisches Lebkuchengewürz und Nüsse runden den Geschmack des Stollens ab. Zu einem Stück passen am Nachmittag ein Kaffee oder ein heißer Glühwein perfekt.