Stollen

3 Std mittel-schwer
( 6 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Mehl, Typ 1050 1000 g
Hefe, frisch 42 g
Milch 375 ml
Zucker 200 g
Butter, weich 300 g
Salz 1 TL
Zitronenschale, Abrieb 0,5
Arrak oder Kirschwasser 1 EL
Sultaninen 250 g
Korinthen 250 g
Einweichflüssigkeit 150 ml
Zitronat 50 g
Orangeat 50 g
Mandeln, gehackt 125 g
Bittermandelöl 3 Tr
Zum Bestreichen
100 g Butter und Puderzucker etwas
Zum Backen:
Backpapier etwas
Alufolie 3 Meter
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
755 (180)
Eiweiß
3,2 g
Kohlenhydrate
28,5 g
Fett
4,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
2 Std
Ruhezeit:
2 Std
Gesamtzeit:
5 Std

Vorbemerkungen:

1.Die Rezeptur reicht für 2 große (à ca. 1300 g Teigmasse) oder 3 mittelgroße Stollen (à ca. 850 g Teigmasse).

2.Zum Einweichen der Sultaninen und Korinthen taugen beispielsweise Portwein, Marsala, Arrak, Rum. Ich habe Marsala verwendet.

Zubereitung:

3.Sultaninen und Korinthen einweichen.

4.Die Milch gut handwarm temperieren. Die Hefe in die Schüssel der Küchenmaschine einbröckeln und mit dem Schneebesen auflösen.

5.6 EL Mehl und 1 Prise Zucker unter die Hefemilch rühren. DAnach zugedeckt etwa 30 Minuten aufgehen lassen.

6.Das restliche Mehl über den aufgegangenen Vorteig sieben.

7.Den Zucker, den Abrieb von der Zitronenschale, das Salz, die Butter in kleinen Stücken zugeben.

8.Mit dem Teighaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.

9.Arrak / Kirschwasser und Bittermandelöl zufügen.

10.Sultaninen / Korinthen, Mandeln, Zitronat und Orangeat zufügen und einkneten.

11.Die Masse in 2 bzw. 3 Portionen teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche zu Laiben formen.

12.Abdecken und an warmem Ort 30 Minuten gehen lassen.

13.Die Backbleche mit Backpapier belegen. 2 bzw. 3 ca 90 cm lange Alufolienabrisse in Längsrichtung zu etwa 3 cm breiten Streifen falten.

14.Auf der Arbeitsfläche die Teiglaibe nacheinander mit dem Wellholz mittig längs eindrücken. Eine Hälfte jeden Laibes flach nach der Seite hin auswellen.

15.Die flache Teighälfte über die unbearbeitete andere Hälfte klappen. Fest andrücken und so den Stollen formen.

16.Den Stollen aufs Blech legen. 1 Alufolienstreifen als Manschette um den Teig legen. Mit einem Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur erneut 60 Minuten gehen lassen.

17.Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze _ keine Umluft). Den Stollen etwa 60 Minuten backen.

18.Aufs Ende der Backzeit hin Butter verflüssigen. Den Stollen aus dem Ofen nehmen und sofort mit der flüssigen Butter bestreichen, bis diese aufgebraucht ist. Dann sofort mit Puderzucker bestreuen und das Backwerk auskühlen lassen.

19.Die Stollen in Alufolie wickeln und an kühlem Ort 2 - 4 Wochen reifen lassen. Vor dem Anschneiden erneut mit Puderzucker bestäuben.

Auch lecker

Kommentare zu „Stollen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Stollen“