Weihnachtsbäckerei: Dresdner Stollen

50 Min leicht
( 16 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Weizenmehl 500 g
+ 2 TL Trockenhefe 1 Packung
Zucker 1 TL
lauwarme Milch 250 ml
Vanillezucker 1 Packung
Backöl-Zitrone 1 Flasche
Butter-Vanille-Aroma 0,5 Flasche
Backöl-Bittermandel 6 Tropfen
Salz 1 Prise
Kardamom gemahlen 1 Msp
Muskatnuss frisch gerieben 1 Msp
Nelkenpulver 1 Msp
Butter 250 g
Rosinen 350 g
Zitronat (Sukkade) 150 g
Mandeln, abgezogen gehackt 125 g
Puderzucker 150 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1541 (368)
Eiweiß
5,6 g
Kohlenhydrate
49,3 g
Fett
16,1 g

Zubereitung

Für den Teig:

1.Hefe und Zucker in einer Schüssel mit 100 ml der lauwarmen Milch sehr sorgfältig anrühren, 15 Minuten stehenlassen. Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker, Vanillezucker, Aromen, Salz, Gewürze, angesetzte Hefe, restliche Milch und zerlassene, lauwarme Butter hinzufügen.

2.Mit Handrührgerät mit Knethaken auf niedrigster Stufe kurz verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar verdoppelt hat.

Zubereitung des Stollen:

3.Teig auf die leicht mit Mehl bestäubte Arbeitsplatte geben. Rosinen, gewürfeltes Zitronat und Mandeln unterkneten. Teig zum Stollen formen (oder in eine gefettete Stollenform geben), auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, nochmals gehen lassen, dann in den vorgeheizten Backofen schieben und dort bei 170 Grad etwa 1 Stunde backen.

4.Stollen sofort nach dem Backen mit der Hälfte der Butter bestreichen, mit Puderzucker dicht bestäuben, etwas auskühlen lassen und Vorgang wiederholen.

Auch lecker

Kommentare zu „Weihnachtsbäckerei: Dresdner Stollen“

Rezept bewerten:
4,69 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Weihnachtsbäckerei: Dresdner Stollen“