Zutaten für 4 Personen
Butter | 120 g |
Mehl | 200 g |
Parmesan | 30 g |
Eigelb | 5 |
Gorgonzola mit Mascarpone | 170 g |
Sauerkirschen | 200 g |
Tellicherry-Pfeffer | 4 g |
Rotwein | etwas |
Portwein rot | etwas |
Crème fraîche | 200 g |
Frühlingszwiebeln | 1 Bund |
Wildkräutersalat | 100 g |
Zitrone | ½ Stück |
Olivenöl kalt gepresst | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Senf mild | 1 TL |
Zubereitung
3 Std
1.Aus Butter, Parmesan, Mehl, Salz und 2 Eigelben Mürbeteig herstellen, ruhen lassen. Kirschen entsteinen und halbieren. Pfeffer mörsern. Rotwein mit Portwein (aus der Lameng) in Topf zum kochen bringen. Kirschen dazugeben, den Pfeffer ebenso, aufkochen, abkühlen lassen. Crème fraîche mit dem Gorgonzola verrühren. Wer eine schaumige Tarte will, fügt das steifgeschlagene Eiweiß 2er Eier dazu, wer es fest haben möchte, lässt es weg. Mürbeteig ausrollen, in ausgefettete Tarteform geben, die Käsemasse reingießen und auf der untersten Schiene (!) 40 Minuten bei 140°C backen, bis der Teig durch ist und die Masse goldbraun. Zwiebeln längs vierteln und in Öl braun braten, mit einer Prise Zucker bestreuen und karamelisieren lassen. Wildkräuter mit Zitronensaft, Olivenöl und Senf (alles miteinander verrührt) parfümieren. Zwiebeln dazugeben. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von sequenzer
vom
Kommentare zu „Gorgonzolatarte, Pfefferkirschen, Wildkräutersalat, karamelisierte Frühlingszwiebeln“