Zutaten für 4 Personen
Olivenöl | etwas |
Weißer zwiebel | 1 Stück |
Knoblauch | 1 zehe |
Tiefkühlerbsen | 300 Gramm |
Weißwein | 100 ml |
Suppenwürfel | 1 |
creme fraiche | etwas |
maizena | etwas |
SAFRANSUD: | etwas |
Safran | 1 Msp |
limettensaft | 1 Esslöffel |
Zucker | 1 prise |
creme fraiche | 1 Esslöffel |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Olivenöl erhitzen – zwiebel in grobe würfel schneiden und im öl anrösten - knoblauchzehe durch die presse drücken mit den zwiebeln rösten - tiefkühlerbsen dazugeben und kurz mitrösten - suppenwürfel drüberbröseln - mit 100 ml weißwein ablöschen - kurz aufkochen damit der wein die säure abbaut
2.500 ml wasser dazugeben und alles nochmals ca 7 min. köcheln lassen - mit dem mixstab sehr fein pürieren - mit salz und pfeffer abschmecken – wer es besonders fein haben will der kann die erbsensuppe jetzt noch durch ein passiersieb jagen um die festen bestandteile rauszukriegen.
3.creme fraiche, maizena und etwas wasser gut verrühren und zur suppe geben - kurz noch mal aufkochen bis es eine sämige konsistenz hat.
4.SAFRANSUD: 100 ml wasser mit limettensaft und safran aufkochen - etwas einreduzieren - dann creme fraiche unterrühren - die masse darf nicht zu dünnflüssig sein sonst verschwindet der safransud fast unbemerkt in der suppe, ( man sieht es auf dem foto mit der lachsdeko - beim 2. versuch mit einer dickflüssigeren masse hat es geklappt ( siehe foto mit erbsendeko )
5.Die suppe in teller füllen mit dem safransud dekorieren – eventuell in die mitte einen klecks geschlagene sahne mit etwas räucherlachs oder ein paar erbsen setzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu „Erbsen Suppe mit Safransud“