Weitere Rezepte
Zutaten
Keule vom Zicklein ca.1400g | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Gemüsebrühe | 750 ml |
Portwein rot | 300 ml |
Pfifferlinge frisch | 300 g |
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Preiselbeerkompott | 1 Esslöffel |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zwiebelschmalz | etwas |
Zubereitung
1.Suppengrün waschen und kleinschneiden. Backofen auf 200° vorheizen. Knoblauch schälen und in Stifte schneiden. Die Keule damit spicken. Mit Salz und Pfeffer würzen . Zwiebelschmalz in einem Bräter schmelzen und die Keule darin scharf anbraten. Das Suppengrün zugeben und kurz mitbraten. Mit der Brühe und dem Portwein ablöschen.
2.Im Backofen 2 Std. garen. Die Keule aus dem Bräter nehmen und warmstellen. Das Suppengrün in dem Sud pürieren und dann durch ein Sieb passieren. Die gewaschenen Pfifferlinge zugeben und 2-3 Min. köcheln lassen. Preiselbeerkompott zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Sollte die Soße zu flüssig sein, eisgekühlte Butter einrühren, aber nicht mehr aufkochen. Dazu Reis und Preiselbeeren.
Kommentare zu „Fleisch: Zicklein in Portweinsoße mit Pfifferlingen“
Rezept bewerten: