Divina's Rotes Hühnercurry

45 Min leicht
( 86 )

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Hühnerbrust 300 Gramm
roter Paprika 1 Stück
gelber Paprika 0,5 Stück
Zucchini mittelgroß 1 Stück
Süßkartoffeln rot 2 Stück
Sojabohnen TK 40 Gramm
Schalotten 2 Stück
Knoblauchzehen 2 Stück
Ingwer, etwa wie ein großer Daumen 1 Stück
Zitronengras 2 Stängel
Kardamon-, Koriandersamen und Senfkörner, zusammen gemörsert 2 EL
Chiliflocken, Paprikapulver, Kefirlimettenpulver, Salz, Pfeffer, Koriander gemahlen etwas
Tomatenmark 1 EL
Thaibasilikum und Koriander gemischt 1 Bund
Kokosmilch ungesüßt 250 ML
Schlagobers 3 EL
BEILAGE etwas
Basamatireis 220 Gramm
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
600 (144)
Eiweiß
11,4 g
Kohlenhydrate
22,1 g
Fett
0,9 g

Zubereitung

1.Die Hühnerbrust würfeln. Die Würfel mit Chiliflocken, Paprikapulver, Kefirlimettenpulver, Salz, Pfeffer, Koriander gemahlen würzen, und ca. eine Stunde mit den Gewürzen eingerieben kalt stellen. Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras schälen. Miteinander in der Küchenmaschine fein hacken. Koriander-, Kardamonsamen und Senfkörner im Mörser zerstoßen. Paprika, Zucchini waschen, in Würfel schneiden. Süßkartoffel ebenfalls schälen, würfeln. Thaibasilikum und Koriander waschen, abzupfen und hacken.

2.In etwas Pflanzenfett zuerst die gemörserten Koriander-, Kardamonsamen und Senfkörner anrösten, da kommt schon die erste aromatische Duftwolke :-). Dann kommen die gehackten Schalotten mit Ingwer, Zitronengras und Knoblauch dazu. Kräftig rühren für 2 Minuten.

3.Nun die Paprikawürfel einrühren, kurz anschwitzen, dann kommen in der Reihenfolge mit immer kurz rühren dazwischen Hühnerbrustwürfel, Süßkartoffeln, Zucchini dazu. Dann mit dem Schlagobers und einem Teil der Kokosmilch aufgießen. Durchrühren und auf mittlerer Flamme für etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dann das Tomatenmark und noch den Rest der Kokosmilch einrühren. Einkochen lassen bis der Saft nicht mehr ganz dünn ist, gegebenfalls noch etwas Nachwürzen. Am Schluß kommen die tiefgekühlten Sojabohnen dazu, nach einer Minute sind die weich genug. Dann noch die frischen Kräuter darüberstreuen. Mit Basmatireis servieren und genießen!

4.In großen Mengen hergestellt, eignet es sich super als Partyessen. Bei unserer letzten Party habe ich unter anderem dieses Curry und außerdem noch ein grünes Curry ohne Fleisch gemacht, für ca. 30 Personen.

Auch lecker

Kommentare zu „Divina's Rotes Hühnercurry“

Rezept bewerten:
4,99 von 5 Sternen bei 86 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Divina's Rotes Hühnercurry“