Zutaten
Hackfleisch gemischt | 500 g |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Olivenöl | 1 EL |
Tomatenmark | 2 EL |
Petersilie | 1 Bund |
Salz, Pfeffer | etwas |
Passierte Tomaten | 500 ml |
etwas Brühe oder Wein | etwas |
für die Bechamelsauce: | |
Milch, oder 300 ml Milch und 200 ml Gemüsebrühe | 500 ml |
Butter | 30 g |
Mehl | 40 g |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft | etwas |
Lasagneplatten, ca. 12 Blätter, ohne Vorkochen | 300 g |
geriebener Käse, z. B. Gouda oder Parmesan | 200 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std 40 Min
- Ruhezeit:
- 10 Min
2 Std 10 Min
1.Bolognese Sauce: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch krümelig braten, gehackte Zwiebel, durchgepressten Knoblauch und gehackte Petersilie dazugeben. Tomatenmark unterrühren. Mit den passierten Tomaten aufgießen und gut salzen, pfeffern. Etwas Rot- oder Weißwein dazugießen, kann man aber auch durch ein wenig Brühe ersetzen. Das Ganze 30 Minuten offen einkochen bei mittlerer Hitze. Wer es gern scharf mag, kann auch noch einen Spritzer Tabasco und Paprikapulver bzw. Cayennepfeffer dazugeben.
2.Bechamelsauce: Butter in einem kleinen Topf schmelzen und das Mehl mit dem Schneebesen unterrühren. Muss sich gut verbinden. Milch langsam dazugießen, aber währenddessen immer weiterrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Sauce einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft abschmecken. Sauce bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Wer mag, kann auch einen Teil des geriebenen Käses in die Sauce rühren.
3.Eine eckige Auflaufform mit etwas Bechamelsauce auspinseln, dann etwas Bolognesesauce darin verteilen. Darauf eine Schicht Lasagneplatten legen. Darauf wieder Bolognessauce, dann ca. 3 EL Bechamelsauce, darauf wieder eine Schicht Lasagneplatten. Insgesamt sollten es 4 Schichten werden. Die Lasagneplatten kann man auch zurechtbrechen, wenn sie die Form nicht ganz ausfüllen.
4.Die restliche Bechamelsauce auf die oberste Lasagneschicht streichen und dick mit geriebenem Käse bestreuen. Die Form in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 40 Minuten backen. Die erste halbe Stunde bei 200 Grad, dann decke ich die Form mit Alufolie ab, damit die Lasagne nicht zu braun wird und drehe die letzten 10 Minuten die Temperatur auf 180 Grad runter. Dann raus damit aus dem Ofen.
5.Vor dem Anschneiden am besten noch 5 bis 10 Minuten stehen lassen. Die Lasagne kann auch schon prima einen Tag vorher zubereitet werden, und im Kühlschrank über Nacht ziehen. Dann muss sie nur noch gebacken werden. Als Vorspeise passt Honigmelone mit Parmaschinken hervorragend :-)
6.Man kann auch etwas variieren und in die Bolognesesauce z. B. Mais, Pilze, Erbsen geben. Oder statt passierten Tomaten, Dosentomaten. Oder einige Zucchinischeiben anbraten und dazuschichten etc... :-)
Kommentare zu „Klassische mediterrane Hackfleisch-Lasagne“
Rezept bewerten: