Pasta: Lasagne al Forno - meine Version

leicht
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
frische Lasagneblätter* 250 Gramm
Die Fleischfüllung
Rosmarin frisch gehackt 1 Teelöffel
Lorbeerblätter frisch gehackt 2 Stück
Thymian frisch gehackt 1 Teelöffel
Pfefferkörner schwarz zerdrückt 6 Stück
Olivenöl extra vergine 2 Esslöffel
Zwiebel 1 Stück
Knoblauchzehen 2 Stück
Karotte 1 Stück
Tomatenmark dreifach konzentriert 1 Esslöffel
Lardo/fetten Speck 50 Gramm
Rinderhackfleisch 250 Gramm
Tomaten groß 2 Stück
stückige Tomaten 1 Dose
trockenen Rotwein 100 ml
Salz 1 Teelöffel
Zucker 1 Prise
Zimt gemahlen 1 Prise
Zitronenabrieb 1 Messerspitze
Gratinkäse 150 Gramm
Die Bechamelsauce
Butter 40 Gramm
Weizen Mehl 550 1 Esslöffel
Mascarpone 4 Esslöffel
Wasser 200 ml
Salz 0,5 Teelöffel
Zucker 1 Teelöffel
Muskatnuss frisch gerieben reichlich
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
950 (227)
Eiweiß
12,6 g
Kohlenhydrate
17,2 g
Fett
11,3 g

Zubereitung

1.Die gehackten Kräuter - Rosmarin, Lorbeer und Thymian - mit den angedrückten Pfefferkörnern ohne Fett in einer Pfanne anrösten, bis sie duften.

2.Karotte, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, drei bis fünf Minuten ziehen lassen, die Haut abziehen, den Stielansatz entfernen und in Stücke schneiden.

3.Nun Zwiebel- und Knoblauchwürfel zusammen mit 2 Esslöffel Öl zu den Kräutern geben und alles anschwitzen.

4.Dann Tomatenmark und Speck dazu geben und unter Rühren ebenfalls angehen lassen. Diese Mischung aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.

5.Das Hackfleisch mit einem weiteren Esslöffel Öl in derselben Pfanne krümelig anbraten. Die Zwiebelmischung und die in Stücke geschnittenen Tomaten zum Fleisch geben und ca. drei Minuten köcheln lassen. Dann den Wein angießen und diesen reduzieren.

6.Die stückigen Tomaten dazu geben, verrühren, abdecken und bei geringer Hitze ca. 1 Stunden köcheln lassen.

Die Soße

7.Butter mit dem Mehl in einem Topf anschwitzen, Mascarpone dazugeben und mit Wasser aufgießen. Mit ordentlich Muskatnussabrieb, Salz und Zucker abschmecken.

Das Finish

8.Lasagneplatten in eine gefettete Auflaufform legen, dünn mit Fleischsoße bedecken und etwas von der Bechamelsauce darüber verteilen. Diese Prozedur solange wiederholen, bis die Fleischsoße aufgebraucht ist. (ca. 4 Nudelschichten sollten es schon sein). Mit Bechamelsauce abschließen.

9.Lasagne im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. eine Stunde backen. 15 Minuten vor Ende den Käse über der Lasagne verteilen und diesen schmelzen lassen.

10.Die Lasagne auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit einem grünen Salat servieren.

11.*In Italien bekommt man diese hauchdünnen Nudelplatten in jedem Alimentari oder in einer Salumeria zu kaufen. Hier hab ich sie in einem italienischen Großhandel entdeckt. Selbstverständlich kann man hier aber auch die bei uns üblichen Lasagneblätter, die man ebenfalls nicht vorkochen muss, verwenden.

Auch lecker

Kommentare zu „Pasta: Lasagne al Forno - meine Version“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pasta: Lasagne al Forno - meine Version“