Zutaten
Jasminreis | 300 g |
Kurkuma | 1 TL |
Fleisch | 400 g |
Garnelen verzehrfertig | 100 g |
rote Paprika | 1 Stk. |
Zwiebel oder ein paar Frühlingszwiebel | 1 Stk. |
fertig geschnittener Rohkostmix, gibts z. B. bei Netto | 200 g |
Chinesisches Sprossengemüse | 1 Glas |
Erbsen | 100 g |
Salz, Pfeffer, Sesamöl, Ketchup, Kecap manis, Sojasauce | etwas |
Sambal Oelek, 5-Gewürzepulver, Nasi Goreng Gewürz, Chinawürze | etwas |
Eier | 2 Stk. |
Zubereitung
1.Reis nach Packungsanleitung mit Salz und Kurkuma bissfest garen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
2.Fleisch (z. B. Putenschnitzel oder ähnliches) waschen und entgegen der Faserung in schmale Streifen schneiden. In einer Schüssel mit 2 EL Sojasauce, 2 EL Ketchup, 1 EL 5-Gewürze-Pulver marinieren.
3.2 EL Sesamöl im Wok erhitzen. Fleisch bei starker Hitze ca. 2-3 Minuten braten, Garnelen dazugeben und 1 Minute weiterbraten. Wenn beides gar ist, herausnehmen und beiseite stellen.
4.Kleingeschnittene Zwiebel, die in Streifen geschnittene Paprika, und alles andere an Gemüse und Rohkost im Wok ca. 5 Minuten garen.
5.Fleisch und Garnelen zurück in den Wok geben, gegarten Reis dazugeben, alles gut vermengen und weitere 5 Minuten braten.
6.Würzen mit 2 EL Ketchup, 1-2 TL Sambal Oelek, Salz, Pfeffer, 1 Schuss Kecap manis (süße Sojasauce), Chinagewürz, Nasi Goreng Gewürz, 2 EL Sojasauce etc... was ihr halt an asiatischen Gewürzen so im Schrank habt ;-))
7.Die beiden Eier mit 2 EL Sojasauce verquirlen und in einer separaten Pfanne zu einem Omelette ausbacken. Dieses in dünne Streifen schneiden und mit der Reis-Fleisch-Mischung vermengen. Mit ein paar Frühlingszwiebeln garniert anrichten.
Kommentare zu „Nasi Goreng“
Rezept bewerten: