Zutaten
Butter oder Margarine | 250 g |
Zucker | 200 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Zimt | 0,5 gestr. Teelöffel |
oder | etwas |
Finesse Geriebene Zitronenschale | etwas |
Eier | 5 |
Vollkorn-Weizenmehl | 500 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Schlagsahne | 6 Esslöffel |
Wasser - 1/8 Liter | 125 ml |
Zubereitung
1.Für den Teig Butter oder Margarine mit dem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt oder Zitronenschale unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
2.Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit Sahne und Wasser unterrühren. Teig in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform füllen und glattstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Backen bei etwa 180°C ca. 60 Minuten.
3.Den Kuchen 5 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
4.ÜBRIGENS: Weißer Zucker kann durch die gleiche Menge braunen Zucker oder zur Hälfte durch flüssigen Honig ersetzt werden. Zusätzlich können 100g getrocknette, entkernte, fein gehackte Pflaumen oder Rosinen in den Teig gegeben werden.
Kommentare zu „Vollkorn-Gugelhupf“
Rezept bewerten: