Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Gugelhupf: Kuchenklassiker mit langer Tradition
Möchten Sie mit einem frisch gebackenen Gugelhupf Ihre Gäste beim Nachmittagskaffee verwöhnen? Dieser Kuchen mit langer Tradition erfreut sich bei großen und kleinen Kuchenfans großer Beliebtheit. Grund hierfür sind der saftige Teig und die besondere Form des Kuchens, die einem Pudding ähnelt. Schon im 17. Jahrhundert wurde der Gugelhupf in Europa gebacken und war lange Zeit ein Symbol für Wohlstand. Ein großer Vorteil bei einem Gugelhupf ist, dass er mehrere Tage lang saftig bleibt.
Gugelhupf individuell verzieren
Nachdem der gebackene Kuchen abgekühlt ist, können Sie ihn nach Herzenslust verzieren. Wenn es schnell gehen muss, dann bestäuben Sie ihn einfach mit Puderzucker. Falls Sie etwas mehr Zeit für die Dekoration haben, können Sie den Gugelhupf mit Kuvertüre überziehen. Auf die noch warme und feuchte Schokolade streuen Sie anschließend zum Beispiel Schokoladenraspeln oder bunte Zuckerperlen. Mit einem Lebensmittelstift können Sie auch den Namen eines Geburtstagskindes auf den Kuchen schreiben.
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr
netID Privacy Center
verwalten und widerrufen.