Langustinen an Fenchel- Safran- Gemüse Mit Sepia- Risotto und Vanille- Knoblauch- Aroma

45 Min leicht
( 26 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Risottoreis 200 g
Schalotte 1
Weißwein, trocken 200 ml
Fischfond, mild 200 ml
Tintenfischtinte 1 Beutel
Fenchel frisch 2 Knollen
Safran Pulver 4 g
Noilly Prat 80 ml
Orangensaft, frisch gepresster bringt manchmal 600 ml
unangenehme Überraschung,wegen der Säure etwas
Butter 2 EL
Garnelenbutter etwas
Salz und Pfeffer etwas
Speisestärke etwas
Vanilleschoten 2
Schalotte 1
Champignons frisch 1 Hand voll
Knoblauch, gehackt 1 Zehe
Fischfond 200 ml
Weißwein trocken 50 ml
Sahne geschlagen etwas
Langustinen, ersatzweise große Scampi 12
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
380 (91)
Eiweiß
16,7 g
Kohlenhydrate
2,4 g
Fett
1,3 g

Zubereitung

1.400 ml Orangensaft auf 200 ml reduzieren. Fenchel in feine Streifen schneiden und in der aufgeschäumten Butter anschwitzen. Anschließend 1 Tl Zucker und Safran hinzufügen und leicht karamelisieren lassen.

2.Mit Noilly Prat ablöschen und etwas einköcheln lassen.

3.Jetzt den reduzierten O- Saft und den Rest O- Saft zufügen und alles bei geringer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken .

4.Für das Risotto Schalotte in Olivenöl anschwitzen, den Reis dazugeben und unter Rühren glasig werden lassen. Die Tintenfischtinte einrühren und mit Weißwein nach und nnach ablöschen. Immer wieder einköcheln lassen und zum Schlüss den Fond auch wieder einköcheln lassen bis das Risotto eine sämige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5.Das Gemüse aus dem Sud nehmenund beiseite stellen. Den Sud mit Garnelenbutter abschmecken und mit Speisestärke binden .

6.Für das Vanille- Knoblaucharoma Schalotte, Knoblauch , Pilze und Vanillemark anschwitzen, mit Fischfond, Weißwein und Noilly Prat ablöschen und reduzieren. Am Schluss Sahne einrühren , abschmecken.

7.Für das Vanille- Knoblaucharoma Schalotte, Knoblauch , Pilze und Vanillemark anschwitzen, mit Fischfond, Weißwein und Noilly Prat ablöschen und reduzieren. Am Schluss Sahne einrühren , abschmecken.

8.Zum Servieren zuerst das Risotto in Ringen auf den Teller bringen ,das Fenchelgemüse anrichten, Dann die Langustinen anlegen . Alles mit der Safransoße umgießen.

9.Mit den halbierten Vanilleschoten und etwas Kerbel garnieren . Die Vanillesoße aufschäumen und alles damit nappieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Langustinen an Fenchel- Safran- Gemüse Mit Sepia- Risotto und Vanille- Knoblauch- Aroma“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Langustinen an Fenchel- Safran- Gemüse Mit Sepia- Risotto und Vanille- Knoblauch- Aroma“