Holunderblüten Sirup - kalt angesetzt

leicht
( 30 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Holunderblüte 250 Gramm
Wasser 3 Liter
Zitronensäure 100 Gramm
Zucker 4 Kilogramm
Einsiedehilfe 1 Päckchen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
124 (30)
Eiweiß
0,9 g
Kohlenhydrate
-
Fett
2,0 g

Zubereitung

1.jetzt ist HOLUNDERZEIT ! man kann einen köstlichen, sehr aromatischen sirup draus machen - beim nächsten spaziergang einen korb holunderblütendolden einsammeln ( wenn möglich nicht grad neben der autobahn! ) und dann gehts los

2.holunderblütendolden auf ungebetene tierchen untersuchen - dann die blüten von den dolden streifen oder abschneiden ( bitte keine Stängel verwenden, die sind ungesund) - in einen sehr großen topf geben - wasser dazugeben - RUMA zitronensäure drüberstreuen und umrühren - die blüten gut untertauchen und zum beschweren ein flaches teller verkehrt herum drauflegen damit alles gut unter wasser bleibt - zugedeckt mind. 24 std. stehen lassen

3.blüten rausfischen - flüssigkeit durch ein sauberes leinentuch laufen lassen, um jegliche verschmutzung zu entfernen - zucker zufügen und in den nächsten 2 std.immer wieder mal umrühren bis sich der ganze zucker aufgelöst hat und der sirup klar ist

4.einsiedehilfe unterrühren - in saubere schraubverschlußflaschen abfüllen und im keller lagern - haltbarkeit: ca. ein jahr

5.der sirup wird dann mit mineral od. leitungswasser verdünnt getrunken - auch im Sekt schmeckt er köstlich - ein jahrzehntelanger erprobter hit in unserer familie

6.HINWEIS: man kann auch ein holunderblütenschnapserl draus machen ( siehe mein kb )

Auch lecker

Kommentare zu „Holunderblüten Sirup - kalt angesetzt“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 30 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Holunderblüten Sirup - kalt angesetzt“