Holunderblüten-Likör

leicht
( 53 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Zutaten zum ansetzen
Holunderblüten-Dolden 20 Stück
Kandiszucker 200 Gramm
Zitrone unbehandelt 1 Stück
Korn - Schnaps 750 ml
Zutaten für Läuterzucker
Zucker 100 Gramm
Wasser 100 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
947 (226)
Eiweiß
-
Kohlenhydrate
26,0 g
Fett
-

Zubereitung

das machen wir im Frühling.....

1.holunderblütendolden auf unerwünschten tierchen untersuchen und die dickeren stiele wegschneiden - nicht waschen !! da geht viel aroma verloren.....je mehr blütenstaub dran ist desto intensiver der geschmack !!! nicht nach regen pflücken sondern nur an sonnigen tagen !!!

2.biozitrone mit heißem wasser gründlich waschen und dann in scheiben schneiden - blütendolden, abwechselnd mit den zitronenscheiben und dem kandiszucker in ein großes, verschließbares einlegeglas schichten - zuletzt das glas bis obenhin mit korn füllen - gut verschließen und die nächsten 6 monate immer wieder mal kräftig durchschütteln .....da ist geduld angesagt !!!

das machen wir dann 6 Monate später....

3.den holunderlikör nun durch ein feinmaschiges sieb oder noch besser durch ein sauberes tuch laufen lassen - läuterzucker kochen - wenn der läuterzucker abggekühlt ist wird er mit dem holunderschnaps vermengt - alles gut durchmischen und dann in saubere flaschen füllen - durch die lange lagerzeit entfaltet sich das holunderaroma besonders intensiv......

Dankeschön an sylvia 57 ....

4.... für die schöne idee auch mal aus hollunderblüten einen likör zu machen......und für den tipp mit der 6 monatigen ruhezeit......

Auch lecker

Kommentare zu „Holunderblüten-Likör“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Holunderblüten-Likör“