Zutaten für 6 Personen
| Eierspätzle aus dem Kühlregal | 1000 g | 
| TK-Erbsen | 200 g | 
| Kirschtomaten | 300 g | 
| Gouda, gerieben | 250 g | 
| Salz, schwarzer Pfeffer | etwas | 
| Zwiebeln | 2 Stück | 
| Knoblauchzehe | 1 Stück | 
| Butter, und etwas für die Form | 2 EL | 
| Schnittlauch, gehackt | etwas | 
Zubereitung
45 Min
- 1. Spätzle in reichlich kochendem Salzwasser mit den tiefgefrorenen Erbsen 3-4 Minuten garen. Tomaten waschen und halbieren. Nudeln und Erbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden, Koblauch fein hacken. - 2. Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Tomaten zugeben und 2-3 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, anschließend die Spätzle-Erbsen-Mischung zugeben und alles gründlich aber vorsichtig vermengen. - 3. Eine Auflaufform einfetten, die Hälfte der Spätzle-Mischung hineingeben und mit der Hälfte des Goudas bestreuen. Restliche Mischung und restlichen Käse darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ° (Umluft 175°) ca. 10 - 15 Minuten überbacken. Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden, über die Spätzle streuen und servieren. - 4. Tipp: Wenn man gerade mal keinen frischen Schnittlauch zu Hause hat, es schmeckt auch mit TK-Schnittlauch. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Andrea1607
 vom 

























Kommentare zu „Überbackene Gemüsespätzle“