Hühnerpotpourri mit Brokkoli und knusprigen Nudeln

30 Min mittel-schwer
( 6 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Hühnerbrust, ohne Haut und Knochen, frisch oder TK 250 g
Für die Marinade:
Hoisin-Sauce 1 EL
Austernsauce 1 EL
Sesamöl, hell 1 EL
Für die Nudeln:
Eiernudeln aus Weizenmehl, lockig, China 120 g
Für das Gemüse:
kleine, rote Zwiebeln, (Schalotten) 30 g
Knoblauchzehen, frisch 10 g
grüner Chili, frisch oder TK 1 kleiner
Ingwer, gerieben, frisch oder TK 10 g
Paprika, rot 0,5 mittelgross
Brokkoli 2 kleine
Ananas in Stücken, Dosenware 60 g
Für die Brühe:
Rest der Marinade etwas
Ananassaft, aus der Dose 60 g
Hühnerbrühe, Kraftbouillon 1 TL (gestrichen)
Hoisin-Sauce 1 EL
Tomatenketchup 1 EL
Tapiokamehl 1 TL (gestrichen)
Reiswein, dunkel, Shuang Lung 1 EL
Außerdem:
Frittieröl, frisch 1 Liter
Sonnenblumenöl 3 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
421 (101)
Eiweiß
16,9 g
Kohlenhydrate
3,3 g
Fett
2,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
10 Min
Gesamtzeit:
30 Min

Hühnerbrust vorbereiten:

1.Die angefrorene frische oder angetaute Hühnerbrust quer zur Faserrichtung in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. Diese längs und quer halbieren. Die Zutaten für die Marinade mischen und die Hühnerstücke Über Nacht abgedeckt im Kühlschrank marinieren. Gelegentlich aufmischen. Am nächsten Tag abseihen und gut abtropfen lassen. Marinadenrest bereithalten.

Eiernudeln wässern:

2.Die Eiernudeln 1 Minute in lauwarmen Wasser geben, dann abseihen und quellen lassen.

Das Gemüse vorbereiten:

3.Die Zwiebelchen und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Den frischen Ingwer waschen und schälen. Auf einer feinen Reibe die erforderliche Menge reiben. TK-Ware abwiegen und auftauen.

4.Die gewaschenen Paprika längs halbieren und eine Hälfte davon halbieren. Stiel, Körner und die weißen Scheidewände entfernen. Die Viertel längs halbieren und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.

5.Bei den gewaschenen Brokkoli den Stiel unten 1 cm kappen und die Röschen mit Stiel ca. 2 cm Stiel von oben her abnehmen. Große Röschen mundgerecht zerkleinern. Die oberen, unverholzten Stielteile quer in ca. 6 mm breite Röllchen schneiden. Den am Rand verholzten Hauptstiel schälen längs inhalieren und quer in 4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Röschen 2 Minuten in leicht gesalzenem Wasser blanchieren. Stielteile und Röschen warm und getrennt bereithalten.

Die Sauce:

6.Alle Zutaten zusammen mischen und bereithalten.

Für die Nudeln:

7.Das Frittieröl auf 200 Grad erhitzen.

Pfannenrühren:

8.2 EL vom Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Die Hühnerfleischstücke zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen. Das restliche Sonnenblumenöl zugeben und wieder stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Chili zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Paprika, Brokkolistiele und Ananas zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und den Ingwer dazumischen. Hitze zurücknehmen und 3 Minuten köcheln lassen.

Nudeln frittieren:

9.Die Nudeln in ein Sieb geben und in 30 bis 45 Sekunden knusprig frittieren.

Servieren:

10.Die Nudeln auf die Servierschalen verteilen. Die Hühnerstücke unter das Gemüse mischen und sofort auf die Servierschalen verteilen. Mit den Brokkoliröschen garnieren, servieren und genießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Hühnerpotpourri mit Brokkoli und knusprigen Nudeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hühnerpotpourri mit Brokkoli und knusprigen Nudeln“