Zutaten für 4 Personen
| Sauerkrautsuppe | |
|---|---|
| Eisbeinbrühe (alternativ Rinderbouillon) | 1 Liter | 
| fruchtiger, trockener Weißwein | 100 ml | 
| Spreewälder Sauerkraut aus dem Fass | 300 g | 
| Tomaten, gehackt (Konserve) | 200 g | 
| Spreewälder Salzgurken (in Scheiben) | 80 g | 
| Kartoffeln (gewürfelt) | 150 g | 
| große Zwiebeln (gewürfelt) | 2 | 
| Knoblauchzehen (gehackt) | 2 | 
| durchwachsener, geräucherter Bauchspeck | 100 g | 
| Pflanzenöl | 2 EL | 
| Scheibe Kasslernacken à 150 - 200 g | 1 | 
| Berliner Schinkenknacker à 50 g | 2 | 
| Paprikapulver (delikatess) | 2 TL | 
| Kümmel | 1 Prise | 
| Lorbeerblatt | 1 | 
| Wacholderbeeren (angedrückt) | 4 | 
| Meersalz | etwas | 
| Pfeffer aus der Mühle schwarz | |
|---|---|
| saure Sahne | 4 EL | 
| Petersilie (gehackt) | 4 EL | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 50 Min
1 Std
- SAUERKRAUTSUPPE- 1. Den Bauchspeck in feine Streifen oder Würfel schneiden und in zwei Esslöffel Pflanzenöl golden ausbraten. Die vorbereiteten Zwiebel und die Knoblauchzehen zugeben und anschwitzen lassen, bis die Zwiebelwürfelchen glasig sind. - 2. Das frische Sauerkraut zufügen und den Weißwein zugießen. Lorbeerblatt, angedrückte Wacholderbeeren und Kümmel sowie ½ Teelöffel Salz zugeben und das Kraut 30 Minuten dünsten. - 3. Nach dieser Zeit die Eisbeinbrühe und die gehackten Tomaten zugeben, die Suppe mit Paprika würzen, Kasslerscheiben einlegen und alles 15 Minuten sanft köcheln lassen. 5 Minuten vor Garende die Knacker und die Salzgurke in Scheiben zugeben. - 4. Die Kasserscheiben heraus nehmen, in Würfel schneiden und wieder zu Suppe geben. 
- ANRICHTEN- 5. Suppe in tiefen Tellern mit Petersilie bestreut und einem Klacks saurer Sahne servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****t
 vom 




















Kommentare zu „Märkische Sauerkrautsuppe“