Unser bunter Lieblings-Hackbraten

1 Std 35 Min leicht
( 8 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Hackbraten
gemischtes Hack (halb Rind, halb Schwein) 750 gr.
Schinkenspeck 150 gr.
Butter 30 gr.
Paprikaschoten (rot und grün) 2
rote Peperoni 1
braune Champignons 500 gr.
große Zwiebel 1
Knoblauchzehen 2
Grüner Pfeffer (Konserve) 1 EL
Majoran (gehäuft; getrocknet) 1 EL
Eier 2
Semmelmehl etwas
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
dunkler Bratenfond (Konserve) 700 ml
Soße
Schalotten 2
Tomatenmark (gehäuft) 1 TL
Butter 20 gr.
trockener Rotwein 60 ml
tärkemehl oder brauner Soßenbinder zum binden etwas
Buttermöhren
frische Möhren 1,5 Bund
Schalotte 1
Butter 30 gr.
Salz 1 TL
Zucker 1 Prise
Petersilie 1 Bund
Wasser 1 EL
Champignons
Champignons 350 gr.
Butter 30 gr.
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Schnittlauch-Kartoffelstampf
große Kartoffeln (mehlig kochend) 8
Milch 150 ml
geriebenen Muskat 1 Prisen
Schnittlauch 1 Bund
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
321 (77)
Eiweiß
3,0 g
Kohlenhydrate
10,1 g
Fett
1,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
45 Min
Garzeit:
50 Min
Gesamtzeit:
1 Std 35 Min

HACKBRATEN

1.Schinkenspeck fein würfeln. Paprikaschoten entkernen, achteln und in feine Streifen schneiden. Peperoni entkernen, halbieren und in feinste Streifen schneiden. Die Köpfe der Champignons mit einem trockenen Tuch säubern, von 150 g Champignons Stiele abschneiden (werden für die Soße benötigt), Köpfe in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Restliche Champignons putzen, in Scheiben schneiden und beiseite stellen.

2.Butter in einem Topf auslassen, Schinkenspeck dazu geben und leicht anschwitzen. Das vorbereitete Gemüse, grüner Pfeffer sowie Majoran dazu geben und dünsten, bis die Zwiebelwürfelchen glasig sind. Topf vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

3.Herd auf 240° (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Hackfleisch in eine Schüssel geben, Gemüsemischung und Eier dazu geben, mit Senf, Salz und Pfeffer herzhaft würzen. Semmelmehl darüber streuen und die Hackfleisch-Gemüse-Masse gut verkneten. - Die Hackfleischmasse darf nicht mehr kleben aber auch nicht zu fest sein.

4.In einem Bräter 400 ml des Bratenfonds füllen. – Auf nasser Arbeitsfläche mit feuchten Händen zwei Hackbraten formen. Die Hackbraten in den Bräter legen und im Rohr 50 Minuten braten. Braten aus dem Bräter nehmen, in Alufolie wickeln und warm halten. – Den Bratensaft durch ein Sieb in einen Becher passieren.

SOSSE

5.Butter in einer Kasserolle schmelzen, die Schalotten in feine Würfel schneiden und mit den Chambignons-Stielen vom Hackbraten anschwitzen. Tomatenmark im Butter-Schalotten-Champignon-Gemisch kurz anrösten, mit Rotwein ablöschen und fast gänzlich reduzieren. Bratensaft aus dem Becher hinzugeben. – Wenn die Soße zu kräftig sein sollte, mit restlichen Fond nach Gusto auffüllen und zum Schluss leicht binden.

BUTTER-MÖHrEN

6.Möhren vom Kraut entfernen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Schalotte schälen und würfeln. In einem Topf die Butter auslassen und die Schalotte anschwitzen. Möhren sowie 1 Essl. Wasser dazu geben und mit Salz und Zucker würzen. Bei milder Hitze mit noch leichtem Biss gar dünsten. Zum Schluss gehackte Petersilie darunter heben.

CHAMPIGNONS

7.Kurz vor Ende der Bratzeit des Hackbratens in einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter auslassen und die in Scheiben geschnitten Champignons goldgelb braten. Mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen und warmhalten.

KARTOFFELSTAMPf 

8.Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In Salzwasser 12 Minuten weich kochen. Wasser abgießen und auf der noch heißen Herdplatte abdämpfen. Kartoffeln stampfen, Milch, Butter und geriebenen Muskat zufügen und verrühren. Schnittlauch darunter geben.

ANRICHTEN UND SERVIEREN

9.Kartoffelstampf und Möhren auf vorgewärmte Teller plazieren. davor einen Saucenspigel aufbringen und 2 – 3 Scheiben Hackbraten darauf legen. Die gebratenen Champignon auf den Hackbraten geben. – Alles nach Geschmack liebevoll mit Kräutern nach Wunsch garnieren.

TIPP

10.Die beiden Hackbraten sind oft auch für sechs Personen sehr reichlich. – Dann kalten Hackbrtaen auf frischen gebutterten Brot oder Schrippe mit belegten Gewürzgurkenscheiben oder Essig-Gürkchen belegen und es sich schmecken lassen.

Auch lecker

Kommentare zu „Unser bunter Lieblings-Hackbraten“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Unser bunter Lieblings-Hackbraten“